Politik | 10.07.2025

Neue Spitze für den fusionierten CDU-Ortsverband

Philip Rünz führt die Christdemokraten in den Stadtteilen Moselweiß, Rauental und Goldgrube

Philip Rünz übernahm den Vorsitz von Peter Balmes. Foto: Sandra Hürter

Koblenz. Die CDU in den Stadtteilen Moselweiß, Rauental und Goldgrube hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Ortsverband war Anfang des Jahres aus der Zusammenführung der bisherigen Verbände entstanden und bündelt seither die Kräfte in den drei Stadtteilen. Peter Balmes, der mehr als drei Jahrzehnte an der Spitze der CDU Moselweiß und später des gemeinsamen Ortsverbands Moselweiß/Rauental stand, kandidierte nicht erneut als Vorsitzender. Er übergab den Staffelstab an seinen Ratskollegen und CDU-Landtagskandidaten für den Wahlkreis Koblenz, Philip Rünz, der künftig den Verband führen wird.

Der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Josef Oster leitete die Neuwahlen im fusionierten Verband. „Ich lasse es mir nicht nehmen, einen neuen Verband auch persönlich mit der Mitgliederversammlung auf den Weg zu schicken. Mein herzlicher Dank gilt Peter Balmes und Anne Balmes, die über viele Jahre die CDU in Moselweiß und im Rauental geprägt haben“, so Oster. Anne Balmes hatte viele Jahre das Amt der Schriftführerin inne und trat nicht erneut an.

„Peter Balmes hat in den vergangenen Jahrzehnten mit großem Einsatz, viel Herzblut und Leidenschaft für unsere Stadtteile gearbeitet. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die CDU hier als starke politische Kraft etabliert hat und zahlreiche Themen vorangebracht wurden - von Infrastruktur über Vereinsförderung bis zur Stärkung des Ehrenamts“, betonte Philip Rünz. „Wir danken ihm für dieses Engagement.“ Die CDU Moselweiß/Rauental/Goldgrube startet mit dem neuen Vorstand motiviert in die kommenden Monate. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Yvonne Früh gewählt. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und möchte in den kommenden Jahren gemeinsam mit dem Team in den drei Stadtteilen so richtig durchstarten“, so Früh.

Komplettiert wird der neue Vorstand durch ein engagiertes Team von Beisitzern, die ihre Erfahrung und Ideen einbringen möchten: Stefan Schnorr (Mitgliederbeauftragter), Peter Balmes, Hans Dreyer, Herbert Bocklet, Deneale Busch, Hans-Jörg Wurzbacher, Heiko Früh und Laura Porn wollen gemeinsam dafür sorgen, dass die CDU vor Ort nah an den Menschen bleibt und Moselweiß, Rauental und die Goldgrube aktiv mitgestaltet.

Pressemitteilung

CDU-Kreisverband Koblenz

Weitere Themen

Philip Rünz übernahm den Vorsitz von Peter Balmes. Foto: Sandra Hürter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Titel
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler