Politik | 09.05.2019

SPD: Im Landkreis muss bezahlbares Wohnen Schwerpunkt werden

Positive Entwicklung

Ruland: Soziale Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz zeigt beeindruckende Erfolgsbilanz

Mainz/Mayen-Koblenz. Der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) verfolgt die Entwicklungen der Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz aufmerksam. Durch eine Vielzahl an Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern fühlt er sich in seiner Ansicht bestärkt, dass bezahlbares Wohnen eine der wichtigsten Herausforderungen darstellt.

„Die SPD-geführte Landesregierung hat diese Entwicklung frühzeitig erkannt und durch gezielte Maßnahmen für positive Ergebnisse gesorgt. Im Rahmen des ‚Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz‘ arbeiten wir eng mit 20 Institutionen zusammen, mit denen wir gemeinsam zahlreiche Förderprogramme entwickelten. Seit der Gründung des Bündnisses im Jahr 2015 haben wir bereits große Erfolge im Hinblick auf die soziale Wohnraumförderung erzielen können“, erklärt Ruland. „Während die Tilgungszuschüsse dafür sorgten, dass bis zu 30 Prozent der Förderdarlehen zum Mietwohnungsbau nicht zurückgezahlt werden mussten, konnte die Anzahl der geförderten Wohneinheiten von 1.650 Wohneinheiten im Jahr 2015 auf 3.008 Wohneinheiten und zusätzlich über 800 noch zu bearbeitenden Aufträgen im Jahr 2018 erhöht werden“, wie Ruland erfreut weiter ausführt.

Parallel dazu nahmen auch die zugesagten Fördermittel entsprechend fortschreitend zu. Sie stiegen von 87,7 Millionen Euro im Jahr 2015 auf 235,6 Millionen Euro im Jahr 2018. „Gerade die Förderung der ländlichen Räume spielt für mich eine bedeutende Rolle. Hier wurden im Jahr 2018 über 1.500 Haushalten der Bau oder Kauf des eigenen Wohneigentums ermöglicht“, stellt Ruland weiterhin dar. „Besonders erfreulich sind die Entwicklungen der Wohnraumförderungen innerhalb der Landeshauptstadt Mainz und im Rhein-Pfalz-Kreis. Hieran will die SPD Mayen-Koblenz anknüpfen und sieht für die Zukunft einen ihrer Schwerpunkte genau darin. Wir müssen, ob in der Stadt oder auf dem Land, einen starken Fokus auf die soziale Wohnraumförderung setzen. Mainz und auch der Rhein-Pfalz-Kreis sind gute Beispiele, wie es geht. Außerdem setzen wir uns natürlich auch für eine Steigerung der Qualität des Wohnens und der Schaffung eines lebenswerten Wohnumfelds ein.

Durch den Ideenwettbewerb „sozial-schnell-gut“ des Landes werden vor allem innovative und nachhaltige Ideen und Projekte gefördert und umgesetzt. Durch eine kürzlich im Bundesrat beschlossene Änderung im Grundgesetz ist nun auch der Bund angehalten, den Ländern Finanzhilfen für die Wohnraumförderung zur Verfügung zu stellen. Damit ist klar, dass die bereits durchgeführten Förderungen auch zukünftig in großem Umfang fortgeführt werden“, so Ruland abschließend.

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick