Politik | 01.10.2025

CDU Koblenz feiert in der „Layer Weingass“ mit

Das Koblenzer Weinfest – gelebte Tradition

V.li. CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, Fraktionsvize Daniela Nowak, Fraktionschef Stephan Otto und Bundestagsabgeordneter Josef Oster zusammen mit den Koblenzer Weinmajestäten. Foto: CDU Koblenz

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Ein Grund mehr für die Koblenzer CDU, in geselliger Runde mitzufeiern. Die Layer Stadträtin und stellvertretende Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Daniela Nowak, begrüßte im schönen Lay den Fraktionschef Stephan Otto, Bundestagsabgeordneten Josef Oster, Landtagskandidaten Philip Rünz und Peter Balmes. Sie nutzten den Besuch, um mit den vielen Besuchern ins Gespräch zu kommen.

„Das Koblenzer Weinfest in Lay verbindet Tradition, Gastfreundschaft und Lebensfreude auf besondere Weise. Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement die Heimatfreunde dieses Fest Jahr für Jahr auf die Beine stellen“, erklärten Fraktionsvorsitzender Stephan Otto und Landtagskandidat Philip Rünz gemeinsam.

Daniela Nowak hob die Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Ohne den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen wäre dieses Fest nicht denkbar. Sie leisten Großartiges! Ich bin stolz auf meinen Stadtteil.“ Besonderen Dank sprachen die Christdemokraten auch den Weinmajestäten aus, die mit Charme und Begeisterung Tradition und Kultur repräsentieren.

Pressemitteilung der CDU Koblenz

V.li. CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, Fraktionsvize Daniela Nowak, Fraktionschef Stephan Otto und Bundestagsabgeordneter Josef Oster zusammen mit den Koblenzer Weinmajestäten. Foto: CDU Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Schausonntage