Politik | 07.10.2025

CDU-Landtagskandidaten Birtel und Rünz starten mit klarer Linie in den Wahlkampf

„RLP fehlt das G“: Aufbruchstimmung bei der CDU

V.li. Landtagskandidat für den Wahlkreis Koblenz Philip Rünz, CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder und Landtagskandidat für den Wahlkreis Lahnstein/Koblenz Andreas Birtel bei der Kampagnenklausur der rheinland-pfälzischen CDU.  Foto: Paul Schneider

Koblenz. Aufbruchstimmung bei der rheinland-pfälzischen CDU: Duzende Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Landeshauptstadt Mainz zur Klausurtagung der Christdemokraten. Dabei spielte die Landtagswahl 2026 eine zentrale Rolle. Klare Botschaft: Nach 35 Jahren SPD-Regierung setzt die CDU auf Neuanfang mit ihrem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder. Mit von der Partie waren auch die beiden hochmotivierten Landtagskandidaten Philip Rünz, der im Wahlkreis Koblenz (9) antritt, und Andreas Birtel für den Wahlkreis Lahnstein/Koblenz (8).

Sie alle haben die Ärmel längst hochgekrempelt. „Was Rheinland-Pfalz fehlt, ist das G“, greift Philip Rünz das Kampagnenmotto auf, „Gordon Schnieder als Ministerpräsident.“ Dabei gehe es nicht allein um den Wechsel, sondern um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Andreas Birtel ergänzt: „Wir sind bereit, alles zu geben für ein starkes Rheinland-Pfalz.“ Der Weg zum Ziel: ein neuer Kurs und Geschlossenheit. Insofern ist das „G“ bereits angekommen. Pressemitteilung des CDU-Kreisverband Koblenz

Weitere Themen

V.li. Landtagskandidat für den Wahlkreis Koblenz Philip Rünz, CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder und Landtagskandidat für den Wahlkreis Lahnstein/Koblenz Andreas Birtel bei der Kampagnenklausur der rheinland-pfälzischen CDU. Foto: Paul Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)