Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen Koblenz

Radweg Lay-Moselweiß – Grüne bleiben dran

01.02.2021 - 16:20

Koblenz. Mit einer erneuten Anfrage hat sich die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Jutta Blatzheim-Roegler nach dem Sachstand beim Radweg Lay-Moselweiß erkundigt.

Wie das Verkehrsministerium mitteilt, sind die Vorarbeiten zur Erstellung des geotechnischen und umwelttechnischen Berichtes weitestgehend abgeschlossen und die endgültigen Berichte der Ingenieurbüros sollen im zweiten Quartal 2021 vorliegen.

„Wir begrüßen es sehr, dass Verkehrsminister Wissing nun mitteilt, dass die Ausführungsplanung für den Radweg begonnen wurde und 2021 abgeschlossen werden soll“, so das Koblenzer Ratsmitglied der Grünen, Detlef Knopp.

Der Radweg ist seit 2019 planfestgestellt. Die Grünen hatten kritisiert, dass seitdem die Planungen stagnierten. Jetzt scheint es voranzugehen. Weiterhin heißt es in der Beantwortung der Anfrage: „Die Ausschreibung kann teilweise parallel zur Ausführungsplanung bearbeitet werden und soll Anfang 2022 fertig gestellt sein.“

„Da das Ministerium den Radweg auch als „geeignete Maßnahme zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor“ bezeichnet, so Laura Martin Martorell, stellv. Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion, „werden wir uns mit Nachdruck für eine Verwirklichung in 2022 einsetzen.“

Knopp und Martin Martorell weisen abschließend darauf hin, dass die Stadt für Anschlussverbindungen des Radweges bereits Gelder in den Haushalt 2021 eingestellt hat.

Pressemitteilung der

Stadtratsfraktion Bündnis 90/

Die Grünen Koblenz

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Jubiläums-Gambrinusfest in Mendig

Martin Schopps, JP Weber und Volker Weininger servieren ein „Herrengedeck“ der Extraklasse!

Mendig. Am Freitag, dem 19.05.2023 präsentiert das Gambrinus-Komitee im Rahmen seiner diesjährigen Jubiläumsfeier den Besuchern ein „Bonbon“ der Extraklasse! So wird um 20.00 Uhr das „Herrengedeck“ im Festzelt der Brauerei die Lachmuskeln der Besucher arg strapazieren. Martin Schopps, JP Weber und Volker Weininger (Der Sitzungspräsident) zählen seit Jahren zu den gefragtesten Einzelkünstlern im Kölner Karneval. mehr...

- Anzeige -Mit BMG Wohnmobile ins Frühjahr starten

Andernacher Unternehmen präsentierte sich

Andernach. Am vergangenen Samstag und Sonntag fand bei BMG Wohnmobile im Kräwerweg die große Frühjahrsmesse statt. Liebhaber von Wohnwagen und Wohnmobilen kamen voll auf ihre Kosten. Auf dem großzügigen Firmengelände gab es neben den gebrauchten Fahrzeugen, auch die Palette der Mietfahrzeuge 2023 von den Marken LMC und Forster zu sehen. Selbstverständlich konnte sich die Besucher auch in aller Ruhe die unterschiedlichen neuen Modelle anschauen und zum Messepreis erwerben. mehr...

Werbegemeinschaft VG Mendig e.V. hatte zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen

Feucht kühle Witterung beim Frühlingserwachen in Mendig

Mendig. Nach dem kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März 2023 beschloss auch die Werbegemeinschaft der Verbandsgemeinde Mendig das Ende des Winters gebührend zu feiern und lud Jung und Alt am vergangenen Sonntag, dem 26. März ab 12 Uhr unter dem Motto „Frühlingserwachen“ zum verkaufsoffenen Sonntag ein. mehr...

2. Fußballfrauen Bundesliga

Die Bäckermädchen setzen ein Ausrufezeichen in der Liga

Andernach. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen kehrten die Bäckermädchen in der 2. Frauenfußball-Bundesliga durch den 7:1 (5:1)-Sieg bei der 1. FFC Turbine Potsdam U20 auf die Erfolgspur zurück und kletterten wieder auf den zweiten Tabellenplatz. Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Kurz nach dem Anpfiff von Schiedsrichterin Irina Stremel wurde Torjubel im Potsdamer Lager vernommen. Emily Fiedler... mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service