Rainer Friedrich (Bildmitte) ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbands. Rechts neben ihm seine Stellvertreter Carolin Norden und Joachim Kühlwetter. Weitere Mitglieder des neuen Vorstands sind (von links): Irene Krüger, Dieter Sossalla, Handan Klein, Sabrina Gutsche, Elena Dahmen, Georg Schneider, Conny Lawenstein, Karlheinz Spilles und Ariane Stech. Foto: privat

Am 17.04.2019

Politik

Christdemokraten verabschieden Katja Kroeger mit Standing Ovations

Rainer Friedrich ist neuer CDU-Chef

Meckenheim. Die CDU Meckenheim hat einen neuen Vorsitzenden: Rainer Friedrich (63) wurde am Donnerstagabend von den Mitgliedern mit großer Mehrheit gewählt und tritt damit die Nachfolge von Katja Kroeger an. Stellvertretende Vorsitzende sind Joachim Kühlwetter (37) und – neu in dieser Funktion – Carolin Norden (38). Insgesamt hat sich der Vorstand etwas verjüngt, und es sind neue Gesichter dabei.

„Als stärkste politische Kraft in Meckenheim hat der CDU-Stadtverband eine große Verantwortung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern“, sagte Friedrich. Transparenz ist ihm besonders wichtig, damit alle Entscheidungen und Initiativen nachvollziehbar sind.

Über ein eigenes Bürgerportal im Internet, das die CDU Meckenheim demnächst freischaltet, kann sich jeder informieren und eigene Ideen einbringen. Als wesentliche Ziele nannte Friedrich die Stadtentwicklung, die Jung und Alt gleichermaßen berücksichtigen soll, und die Schaffung von bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum. Rainer Friedrich, von Beruf hauptamtlicher Personalrat bei der Stadt Bonn, wohnt von Geburt an in Meckenheim, ist Mitglied im Stadtrat und leitet den CDU-Arbeitskreis Soziale Themen.

Katja Kroeger zog Bilanz ihrer Amtszeit und erntete am Ende lange Standing Ovations. Viele aktuelle Themen – von Klimawandel über Integration bis Fachkräftemangel – wurden in den vergangenen Jahren angepackt; dazu holte Kroeger prominente Politikerinnen und Politiker nach Meckenheim. Die Arbeitskreise der CDU sind fest etabliert und arbeiten eigenständig.

Joachim Kühlwetter, der auch Chef der CDU-Fraktion im Rat ist, gab den Mitgliedern einen Überblick über die Arbeit unter den drei Stichworten Stadtentwicklung, Bildung und Wirtschaftsförderung. Er berichtete über geplante Baugebiete, die Sanierung und bessere Ausstattung der Schulen und über den Unternehmerpark Kottenforst, der hochwertige Arbeitsplätze bringen soll. Carolin Norden war im bisherigen Vorstand Beisitzerin. Sie ist sachkundige Bürgerin im Jugendhilfeausschuss und leitet den CDU-Arbeitskreis Veranstaltungen.

Wiedergewählt wurden Sabrina Gutsche als Kassenführerin und ihr Stellvertreter Georg Schneider sowie die Mitgliederbeauftragte Handan Klein. Gutsche wurde eine solide Kassenführung bescheinigt. Klein betonte, wie wichtig es sei, die loyalen älteren Mitglieder gut zu betreuen und zugleich junge Leute für die Politik zu gewinnen.

Schriftführer ist nun Siegfried Schwaner, sein Stellvertreter Christian Dickmann. Zu Beisitzerinnen und Beisitzern wurden gewählt: Elena Dahmen und Conny Lawenstein, beide neu im Vorstand, sowie Ferdinand Koll, Irene Krüger, Dieter Sossalla, Karlheinz Spilles, Ariane Stech und Alexander Voigtsberger.

Pressemitteilung der

CDU Meckenheim

Rainer Friedrich (Bildmitte) ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbands. Rechts neben ihm seine Stellvertreter Carolin Norden und Joachim Kühlwetter. Weitere Mitglieder des neuen Vorstands sind (von links): Irene Krüger, Dieter Sossalla, Handan Klein, Sabrina Gutsche, Elena Dahmen, Georg Schneider, Conny Lawenstein, Karlheinz Spilles und Ariane Stech. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler