Politik | 08.03.2019

SPD Weißenthurm zur Barrierefreiheit des Weißenthurmer Rathauses

Rathaus nicht für alle Menschen frei zugänglich

Das Rathaus der Stadt Weißenthurm. Foto: privat

Weißenthurm. Der Eingang des Weißenthurmer Rathauses ist über eine Stufe zu erreichen, danach ist eine große schwere Glastür zu bewegen, um ins Gebäude zu gelangen, und dann trifft der Besucher wieder nur auf Treppen. In die oberen Stockwerke gelangt man nur über eine schöne breite Treppe, wenn man gut zu Fuß ist. Im zweiten Obergeschoss befindet sich auch der Ratssaal, in dem unter anderem regelmäßig die Kommunalpolitiker tagen. Bei allen Ratssitzungen, an deren Ende als Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ steht, sind leider Ältere, Gehbehinderte und auf Rollator oder Rollstühle angewiesene Bürger wegen fehlender Barrierefreiheit ausgeschlossen. Aus diesem Grund hatte die SPD-Fraktion im Mai 2018 bereits schriftlich den Antrag gestellt, eine Stadtratssitzung auch einmal im Foyer der Stadthalle abzuhalten. Erst jetzt, nach mehreren Nachfragen der Sozialdemokraten wird die letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl im ebenerdigen Foyer der Stadthalle abgehalten. Unbedingt sollte neben anderem auch ein Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ vorgesehen sein. Pressemitteilung

SPD Weißenthurm

Das Rathaus der Stadt Weißenthurm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mülltonnenreinigung
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick