Politik | 09.09.2025

Remagen: Pläne für neues Hotel am Rhein präsentiert

So könnte die neue Hotelanlage am Rheinufer aussehen.  Foto: Firmengruppe Wahl

Remagen. Remagen blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenn es um die Entwicklung des Areals rund um die Ludendorffbrücke geht. Viele Entwürfe kamen und gingen, internationale Investoren gaben sich die Klinke in die Hand, doch das Projekt schien nie richtig Boden zu fassen. Nun jedoch deutet vieles darauf hin, dass eine realistische und tragfähige Lösung in Reichweite gerückt ist.

Die Firmengruppe Wahl aus Remagen, ist mit rund 350 Mitarbeitenden tief in der Region verwurzelt, hat ihre Vorstellungen für ein neues Hotel- und Wohnquartier präsentiert. Im Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss der Stadt stießen die Pläne auf großes Interesse, die von Unternehmenssprecher Jürgen Ritter vorgestellt wurden.

Herzstück des Projekts ist ein moderne Hotelanlage mit etwa 120 Zimmern, die sowohl für Familien als auch für Geschäftsreisende attraktiv sein sollen. Ergänzt wird das Angebot durch großzügige Tagungsräume, ein Fitness- und Wellnesskonzept sowie eine Außengastronomie am Rhein. Auch eine Tiefgarage mit rund 180 Stellplätzen ist vorgesehen, um die Verkehrssituation zu entlasten. Darüber hinaus plant das Unternehmen die Errichtung von mehreren Wohngebäuden mit insgesamt rund 65 Einheiten. Mit Wohnungsgrößen zwischen 80 und 130 Quadratmetern soll ein ausgewogener Mix entstehen, der sowohl jungen Familien als auch älteren Bürgerinnen und Bürgern ein modernes Zuhause bietet.

„Wir gehen dieses Projekt mit ehrlichem Herzblut und großem Engagement an“, betonte Unternehmenssprecher Jürgen Ritter. „Uns ist wichtig, dass wir nicht nur in Wirtschaftlichkeit, sondern auch in die Zukunft unserer Heimatstadt investieren.“ Unterstützt wird die Firmengruppe dabei vom Grafschafter Architekten Jakob Bungarten, der besonderen Wert auf eine harmonische Einbettung in das historische Umfeld legt.

Bevor der erste Spatenstich erfolgen kann, stehen noch Beratungen in den städtischen Gremien wie dem Stadtrat sowie Gespräche mit potenziellen Hotelbetreibern an. Doch nach Jahren des Stillstands zeichnet sich nun die Chance ab, dass am Fuße der Brücke von Remagen ein lebendiges Quartier entsteht.. ROB

So könnte die neue Hotelanlage am Rheinufer aussehen. Foto: Firmengruppe Wahl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 08.09.2025 bis zum 14.09.2025 sind in Remagen Geschwindigkeitskontrollen in der Drususstraße sowie in der Straße „In der Wässerscheid“ vorgesehen. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße und der Vossstraße. Darüber hinaus sind in Bandorf Kontrollen in der Talstraße, in Rolandswerth in der Mainzer Straße sowie in Unkelbach in der Oedinger Straße und der Rheinstraße geplant.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige