Politik | 25.09.2024

SPD Breisiger Land freut sich mit Ricarda Funk

Die SPD Breisiger Land mit Ricarda Funk. Foto: SPD Breisiger Land

Bad Breisig. Wenn man gebeten wird, sich in das Goldene Buch seiner Heimatstadt einzutragen, ist das schon was Besonderes. Wenn dieses Goldene Buch der Heimatstadt dafür sogar eigens angeschafft wird, dann muss man schon Besonderes geleistet haben. Und das hat sie in der Tat. Ricarda Funk, Olympiateilnehmerin im Kanusport der diesjährigen olympischen Spiele in Paris, Olympiasiegerin im Kanuslalom 2021, Europameisterin, Weltmeisterin um nur die bedeutendsten Erfolge ihrer Karriere zu nennen, ist in Bad Breisig aufgewachsen.

Grund genug, ihr eine Feierstunde in den Römerthermen auszurichten. Auch die Breisiger Sozialdemokraten freuten sich mit der sympathischen Athletin über die Wertschätzung ihrer Leistung und gratulierten ihr ganz herzlich.

Trotz des großen Andranges auf den Ehrengast war es den anwesenden SPD Kommunalpolitikern möglich, sich kurz über die im Rahmen der olympischen Spiele aufgekommene Diskussion über die Kritik an der deutschen Sportförderung auszutauschen. Funk wies nochmals ausdrücklich daraufhin, dass Sport nicht nur für die physische Befindlichkeit wichtig ist. Sie berichtete von der Atmosphäre in Paris, in der Menschen unterschiedlicher Nationen, Hautfarbe und Religion friedlich miteinander in den sportlichen Wettstreit getreten sind.

Fragen, ob und wo Defizite in der deutschen Sportförderung bestehen, können auf kommunaler Ebene natürlich nicht beantwortet werden. Die SPD Breisiger Land möchte die Begegnung mit der Spitzensportlerin allerdings zum Anlass nehmen, sich in den nächsten Monaten in Schulen und sporttreibenden Vereinen einen Überblick über die dort herrschenden Voraussetzungen zu verschaffen und wie bei eventuellen Mängeln Abhilfe geschaffen werden kann. Ricarda Funk soll schließlich nicht die einzige Breisiger Olympionikin bleiben. Das Goldene Buch hat auf jeden Fall noch viele freie Seiten.

Pressemitteilung der

SPD Breisiger Land

Die SPD Breisiger Land mit Ricarda Funk. Foto: SPD Breisiger Land

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick