Politik | 03.09.2025

SPD-Fraktion und Oberbürgermeister Langner unterstützen Handwerkermesse in der Koblenzer Innenstadt

V.li. Ausschussmitglied Prof. Dr. Rudolf, Oberbürgermeister Langner und Ratsmitglied Thorsten Schneider. Foto: SPD-Fraktion Koblenz

Koblenz. Die Handwerksmesse soll in neuem Format im April 2026 mitten in der Koblenzer Innenstadt stattfinden. Es sind Ausstellungen auf dem Görresplatz, Münzplatz, Willi-Hörter-Platz, Jesuitenplatz, Am Plan, Zentralplatz und an der Liebfrauenkirche geplant.

„Wir begrüßen die neue Konzeption und unterstützen die Idee einer Messe in der Innenstadt auf unseren Koblenzer Plätzen. Das Handwerk hat für uns einen hohen Stellenwert. Es zeichnet sich durch viele Arbeits- und Ausbildungsplätze, innovative Lösungen und eine große Vielfalt aus“, berichten der wirtschaftspolitische Sprecher der Koblenzer SPD-Fraktion Thorsten Schneider mit Ausschussmitglied Prof. Dr. Markus Rudolf.

„Das neue Konzept wird von der Handwerkskammer Koblenz, der Stadt Koblenz und dem Messe- und Eventunternehmen Koenitz gemeinsam umgesetzt, unterstützt von der Rhein-Zeitung als Medienpartner.

Die Belebung der Innenstadt ist mir als Oberbürgermeister besonders wichtig. Denn eins ist klar: Wir wollen auch weiterhin für Unternehmen und Fachkräfte attraktiv bleiben! Ich freue mich sehr über das Engagement der Handwerkskammer Koblenz und der Firma Koenitz“, so Oberbürgermeister David Langner.

Pressemitteilung der SPD-Fraktion Koblenz

Weitere Themen

V.li. Ausschussmitglied Prof. Dr. Rudolf, Oberbürgermeister Langner und Ratsmitglied Thorsten Schneider. Foto: SPD-Fraktion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas