Politik | 10.10.2024

SPD-Frauen präsentieren ihre Arbeit

Das Treffen bot eine hervorragende Plattform für Austausch.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen des Kreisverbands Ahrweiler nutzten das 3. Rheinlandtreffen der SPD Rheinland-Pfalz in Unkel um ihre Arbeit und Projekte vorzustellen. Das Treffen bot eine hervorragende Plattform für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Planung der politischen Arbeit in den kommenden Jahren.

Als Ehrengäste sprachen Landtagspräsident Hendrik Hering, die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler sowie Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Ihre Reden waren voller Motivation und richteten sich insbesondere auf die Herausforderungen der Zukunft sowie die Erneuerung der sozialdemokratischen Werte in Rheinland-Pfalz.

Die SPD-Frauen Ahrweiler präsentierten dabei ihre aktuellen Projekte, die sich unter anderem auf die Förderung von Frauen, Gleichberechtigung und soziale Teilhabe konzentrieren. Im Vordergrund standen auch die Planungen für künftige Veranstaltungen und Initiativen, die sowohl lokal als auch landesweit mehr Sichtbarkeit für frauenpolitische Themen schaffen sollen. Das 3. Rheinlandtreffen der SPD Rheinland-Pfalz war geprägt von einer starken Aufbruchsstimmung, und die SPD-Frauen aus Ahrweiler zeigten eindrucksvoll, dass sie fest entschlossen sind, die Zukunft aktiv mitzugestalten wollen.

Pressemitteilung

SPD Frauen Kreis Ahrweiler

Das Treffen bot eine hervorragende Plattform für Austausch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sinziger Weinherbst
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Weinfest in Oberzissen
 Aushilfe
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Maschinenbediener
Kooperationsvertrag
Regionales aus Ihrem Hofladen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt
Bauingenieur/Bautechniker/Baumeister (m/w/d
Sinziger Weinherbst