Politik | 23.07.2025

SPD Kettig fordert Sanierung der Spielplätze – Antrag bleibt bislang ohne Umsetzung

Kettig. Die SPD-Fraktion Kettig hat bereits im November 2024 einen Antrag zur umfassenden Sanierung der Kettiger Spielplätze in den Gemeinderat eingebracht. Hintergrund waren zahlreiche Meldungen von Familien aus Kettig sowie eigene Ortsbegehungen, die gravierende Mängel und einen besorgniserregenden Zustand vieler Spielplätze darlegen.

„Unsere Spielplätze sind an vielen Stellen marode, einzelne Geräte mussten bereits abgebaut werden – was bleibt, ist oft kaum noch nutzbar“, so Johanna Manns, Ratsmitglied und Stellvertretende Vorsitzende der SPD Kettig. Besonders dramatisch sei die Lage im Oberdorf, wo nach dem Rückbau keine echte Spielfläche mehr zur Verfügung steht.

Bereits in der Novembersitzung 2024 des Jugend-, Sozial-, Kita- und Senioren-Ausschusses wurde das Thema behandelt. Damals wurde beschlossen, dass die Verwaltung den Zustand und Bestand der Spielplätze ermitteln und die Ergebnisse den zuständigen Ausschüssen vorlegen soll.

Doch seitdem ist nichts passiert: Die angekündigte Erfassung liegt nicht vor, eine Rückmeldung an die Gremien blieb bis heute aus.

Für die SPD Kettig ist klar: So darf mit einem wichtigen Thema wie kindgerechter Infrastruktur nicht umgegangen werden. Die SPD-Fraktion fordert daher nachdrücklich, dass der Antrag endlich umgesetzt und konkrete Schritte eingeleitet werden.

Der Antrag enthält drei wesentliche Forderungen: Die Verwaltung soll den aktuellen Zustand aller Kettiger Spielplätze erfassen und die Ergebnisse dem Gemeinderat zur Verfügung stellen. Auf dieser Grundlage soll ein realistischer Sanierungs-Masterplan erstellt werden – erste Maßnahmen, z.B. in der Nelkenstraße, wollten wir noch dieses Jahr umgesetzt haben. Zudem soll eine Kostenaufstellung inklusive möglicher Förderprogramme erarbeitet werden, um die finanzielle Belastung für die Gemeinde möglichst gering zu halten.

Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr wird es in den kommenden Wochen erneut eine Postkartenaktion der SPD Kettig geben. Wir wollen wissen: Was bewegt die Menschen in Kettig? Was sind ihre Herzensthemen, ihre Ideen für die Zukunft unseres Ortes?

Denn wir sind überzeugt: Gute Politik beginnt mit Zuhören. Wir sind nah dran – und als SPD Kettig die Partei der echten Bürgerbeteiligung.

Pressemitteilung der

SPD Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Region. Beim Landesdelegiertentag der CDU Rheinland-Pfalz und dem anschließenden Landesparteitag mit Bundeskanzler Friedrich Merz wurde der Landtagsabgeordnete Torsten Welling mit einem starken Ergebnis von 96,5 Prozent auf Platz 18 der CDU-Liste für die Landtagswahl am 22. März 2026 gewählt.

Weiterlesen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis