Politik | 14.01.2025

SPD Mayen-Koblenz beim Bundesparteitag der SPD in Berlin

V.l.: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Marc Ruland und Benjamin Kastner. Foto: SPD-Landesverband RLP, Daniel Reissmann

Kreis MYK. Der Bundesparteitag der SPD in Berlin markierte einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Bundestagswahl 2025. Eine Delegation der SPD Mayen-Koblenz, angeführt von Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, und Benjamin Kastner, Vorsitzender der SPD Kruft, nahm an diesem wegweisenden Ereignis für die SPD Rheinland-Pfalz mit teil.

Der Parteitag stand ganz im Zeichen von Olaf Scholz, der offiziell als Kanzlerkandidat der SPD gewählt wurde. In seiner Rede machte Scholz deutlich, dass die kommende Bundestagswahl eine grundsätzliche Entscheidung für die Zukunft unseres Landes sei. Gemeinsam mit Delegierten aus ganz Deutschland wurde das Wahlprogramm verabschiedet, das sich auf soziale Gerechtigkeit, nachhaltiges Wachstum, Sicherheit in Europa und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fokussiert.

Marc Ruland betonte die Bedeutung des Parteitags: „Der heutige Tag war ein starkes Signal für die Einheit und Entschlossenheit der SPD. Mit Olaf Scholz haben wir nicht nur einen erfahrenen Kanzlerkandidaten, sondern auch einen glaubwürdigen Gestalter, der Deutschland weiter voranbringen wird.“

Auch Benjamin Kastner zeigte sich optimistisch: „Es war schön zu sehen, wie geschlossen und motiviert die SPD in den Wahlkampf startet. Jetzt gilt es, unsere Botschaften in die Breite zu tragen und die Menschen vor Ort von unserem Programm und unseren Bundestagskandidaten Dr. Thorsten Rudolph und Dr. Ferdi Akaltin zu überzeugen.“

Die SPD Mayen-Koblenz wird die Inhalte des Wahlprogramms in den kommenden Wochen intensiv in der Region vorstellen und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen. Ziel ist es, am 23. Februar 2025 mit einer starken sozialdemokratischen Stimme in den Bundestag einzuziehen und Olaf Scholz erneut zum Bundeskanzler zu machen. So können sich die Mitbürger:innen am Freitag, 31.01.2025 ab 17:30 Uhr in der Vulkanbrauerei in Mendig bei der Dialogveranstaltung mit Alexander Schweitzer, Ministerpräsident einbringen.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

V.l.: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Marc Ruland und Benjamin Kastner. Foto: SPD-Landesverband RLP, Daniel Reissmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige