Politik | 04.11.2025

SPD Remagen wählt neuen Stadtverbandsvorsitzenden

V.li. Sabine Glaser, Susanne Müller, Dr. Markus Behnke, Rolf Plewa und Mark Vasic. Foto: Susanne Müller

Remagen. Der SPD-Stadtverband Remagen hat einen neuen Vorstand gewählt. Zur Mitgliederversammlung am 15. Oktober, zu der Rolf Plewa eingeladen hatte, kamen die Mitglieder in der Kulturwerkstatt Remagen zusammen.

Neben den Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung aktuelle politische Themen aus Land und Kommune.

So berichtete SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller sowie die SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Sabine Glaser, zur Gesundheitsversorgung, zur künftigen Klinikstruktur und zu regionalen Bauprojekten. In der Diskussion wurde deutlich, dass die SPD-Fraktion weiterhin eine nachhaltige Stadtentwicklung und stärkere Bürgerbeteiligung anstrebt.

Zum neuen Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes wurde Dr. Markus Behnke gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Mark Vasic als stellvertretender Vorsitzender.

In seiner Antrittsrede dankte Markus Behnke dem ehemaligen Vorsitzenden Rolf Plewa und seiner Stellvertreterin Sabine Glaser für die gute Arbeit in den zurückliegenden Jahren. Sein Dank galt zudem allen Mitgliedern für das Vertrauen, und er betonte, die SPD Remagen wolle in den kommenden Monaten die kommunalpolitischen Themen noch stärker in den Fokus rücken.

Besonders die bürgernahe Kommunikation bei großen Stadtprojekten und die enge Zusammenarbeit zwischen Fraktion und Ortsvereinen sollen weiter ausgebaut werden. Dabei spiele der SPD-Stadtverband, in dem die Ortsbezirke Remagens mit den zugehörigen Ortsteilen vereint sind, eine ganz zentrale Rolle.

Pressemitteilung SPD Remagen

V.li. Sabine Glaser, Susanne Müller, Dr. Markus Behnke, Rolf Plewa und Mark Vasic. Foto: Susanne Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick