Politik | 04.11.2025

SPD Remagen wählt neuen Stadtverbandsvorsitzenden

V.li. Sabine Glaser, Susanne Müller, Dr. Markus Behnke, Rolf Plewa und Mark Vasic. Foto: Susanne Müller

Remagen. Der SPD-Stadtverband Remagen hat einen neuen Vorstand gewählt. Zur Mitgliederversammlung am 15. Oktober, zu der Rolf Plewa eingeladen hatte, kamen die Mitglieder in der Kulturwerkstatt Remagen zusammen.

Neben den Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung aktuelle politische Themen aus Land und Kommune.

So berichtete SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller sowie die SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Sabine Glaser, zur Gesundheitsversorgung, zur künftigen Klinikstruktur und zu regionalen Bauprojekten. In der Diskussion wurde deutlich, dass die SPD-Fraktion weiterhin eine nachhaltige Stadtentwicklung und stärkere Bürgerbeteiligung anstrebt.

Zum neuen Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes wurde Dr. Markus Behnke gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Mark Vasic als stellvertretender Vorsitzender.

In seiner Antrittsrede dankte Markus Behnke dem ehemaligen Vorsitzenden Rolf Plewa und seiner Stellvertreterin Sabine Glaser für die gute Arbeit in den zurückliegenden Jahren. Sein Dank galt zudem allen Mitgliedern für das Vertrauen, und er betonte, die SPD Remagen wolle in den kommenden Monaten die kommunalpolitischen Themen noch stärker in den Fokus rücken.

Besonders die bürgernahe Kommunikation bei großen Stadtprojekten und die enge Zusammenarbeit zwischen Fraktion und Ortsvereinen sollen weiter ausgebaut werden. Dabei spiele der SPD-Stadtverband, in dem die Ortsbezirke Remagens mit den zugehörigen Ortsteilen vereint sind, eine ganz zentrale Rolle.

Pressemitteilung SPD Remagen

V.li. Sabine Glaser, Susanne Müller, Dr. Markus Behnke, Rolf Plewa und Mark Vasic. Foto: Susanne Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Goldgrube. Der SPD Ortsverein Koblenz Goldgrube freut sich anlässlich des traditionellen Döppekoocheessens in der Goldgrube, einem neuen Mitglied das Parteibuch auszuhändigen.

Weiterlesen

Remagen. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, hat bekanntgegeben, dass er im kommenden März erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. Diese Entscheidung hat er nach eigenen Angaben mit Überzeugung und aus tiefer Verbundenheit zu Remagen getroffen. Die Stadt sei für ihn zur neuen Heimat geworden, und er empfinde große Freude und Dankbarkeit darüber, in den vergangenen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#