Politik | 01.07.2024

Ortsverein SPD Sankt Sebastian

SPD arbeitet motiviert an der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Wahlversprechen

St. Sebastian. Bereits eine Woche nach der Kommunalwahl des Ortsgemeinderats trafen sich die SPD & Friendsum die erzielten Ergebnisse bei der Wahl zu reflektieren und mit der Ausarbeitung Ihrer Wahlversprechen zu beginnen. „Dafür haben uns die Bürgerinnen und Bürger ihr Vertrauen geschenkt, sogar in dem Maße, dass wir einen Sitz im Rat zulegen konnten“, konstatiert René Dunkel der 1. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins. Innerhalb einzelner Arbeitsgruppen werden künftig die im Wahlprogramm beschriebenen und anstehenden Themengebiete fachkundig und zielorientiert ausgearbeitet, sodass einer schnellen Einbringung in den Gemeinderat, einer Beschlussfassung und Umsetzung nichts mehr im Wege stehen sollte.

Wir, die Mitglieder der SPD Sankt Sebastian freuen uns darauf, in kollektiver Zusammenarbeit mit den anderen gewählten Parteien FWG, WFS und CDU, die Zukunft des Ortes zu gestalten und Mehrheiten für die von uns eingebrachten Themen zu organisieren.

Dabei spricht sich die SPD & Friends für eine transparente und aufrichtige, aber auch respektvolle Kommunikation innerhalb des Gemeinderates, der noch zu bildenden Ausschüsse und der Verwaltungsspitze aus.

Die SPD & Friends legen ihr Augenmerk in der kommenden Legislaturperiode auf eine erfolgreiche Umsetzung der Projekte, wie auch auf die Wünsche und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Hierzu wird die SPD künftig zu einem regelmäßigen Bürgeraustausch einladen.

Hier sollen auch weiter Ideen gesammelt und Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen vorgestellt werden. Ebenso erhalten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich bei Interesse und/oder vorhandener Expertisen, den passenden Arbeitsgruppen anzuschließen. Dadurch kann eine noch erfolgreichere Projektentwicklung möglich werden.

Ein genauer Termin und der Ort werden rechtzeitig in der Presse und auf Social Media mitgeteilt. Über eine rege Teilnahme zur Gestaltung und Entwicklung unseres schönes Ortes freuen sich die SPD & Friends St. Sebastian. Dabei sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen, ganz gleich welchen Alters, Geschlechts, welcher Religion oder Parteizugehörigkeit.

Weitere Infos unter www.spd-sankt-sebastian.de oder auf Instagram und Facebook.

Pressemitteilung des

Ortsverein SPD

Sankt Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Ganze Seite Andernach
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld