Politik | 08.10.2025

SPD spendet Blumen für die Karthause

Für den Karthäuser Ortsring nehmen v.li. Ursula Schwerin, Harald Pohl und Roswitha Jung die Blumenspende von Thorsten Schneider, Anna Köbberling, Thorsten Rudolph und David Langner entgegen.  Foto: SPD Karthause

Karthause. Die Karthäuser SPD, die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, der Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, Parteivorsitzender Detlev Pilger und Oberbürgermeister David Langner spenden auch in diesem Jahr wieder 1.000 rote Tulpenzwiebeln für die Karthause.

„Wir freuen uns sehr die traditionelle Pflanzaktion des Karthäuser Ortsrings unterstützen zu können“, so Oberbürgermeister David Langner.

„Schon seit über 25 Jahren gibt es diese tolle Aktion des Ortsrings auf der Karthause. Dafür sagen wir danke und helfen beim Pflanzen der insgesamt 3.000 Blumenzwiebeln wieder gerne mit. Dieses Jahr treffen sich alle Helfer am 25. Oktober um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz des JuBüZ“, freut sich das Karthäuser Ratsmitglied Thorsten Schneider. Pressemitteilung SPD Karthause

Für den Karthäuser Ortsring nehmen v.li. Ursula Schwerin, Harald Pohl und Roswitha Jung die Blumenspende von Thorsten Schneider, Anna Köbberling, Thorsten Rudolph und David Langner entgegen. Foto: SPD Karthause

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ortsbeirat Walporzheim informiert sich bei der Aufbaugesellschaft über Wiederaufbau und Hochwasserschutz

Intensiver Austausch über die zukünftige Entwicklung im Ortsteil

Walporzheim. Im Rahmen eines Informations- und Austauschtermins traf sich der Ortsbeirat Walporzheim mit Vertreterinnen und Vertretern der Aufbaugesellschaft der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, um sich über den aktuellen Stand der Wiederaufbaumaßnahmen, der Gewässerwiederherstellung sowie der geplanten Hochwasserschutzprojekte zu informieren. Ziel des Treffens war ein intensiver Austausch über die zukünftige...

Weiterlesen

Sonderführungen in der Roemervilla im Dezember

Keine komplette Winterpause im Museum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie jeden Winter hat das Museum Roemervilla in Ahrweiler, welches das herrschaftliche Herrenhaus eines römischen Gutshofes seinen Besuchern präsentiert, für Einzelbesucher geschlossen. Im März wird das Museum mit steigenden Temperaturen wieder für alle zugänglich sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung