Politik | 30.09.2017

Mitgliederversammlung der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler

SPD will Wohnungsbaugesellschaft

Für die Kreisstadt soll so ein Mehr an bezahlbarem Wohnraum entstehen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung erneut für die Gründung einer städtischen Entwicklungsgesellschaft ausgesprochen. Nach dem Willen der Sozialdemokraten sollen dieser Gesellschaft zwei wesentliche Aufgaben zukommen. Im Hinblick auf die Landesgartenschau 2022 und die bis zur Eröffnung dieser Großveranstaltung begrenzte Vorlaufphase käme einer Entwicklungsgesellschaft die Rolle zu, städtebauliche Projekte, die einer zügigen Umsetzung unter Federführung der Stadt bedürfen, zu realisieren. Als konkretes Beispiel zu nennen ist hier die in und um den Kurpark zu errichtenden neue Bebauung. Darauf hatte die Fraktion bereits in den bisherigen Beratungen zu diesem Thema aufmerksam gemacht. „Wir halten aber auch die Realisierung weiterer Projekte, zum Beispiel einen etwaigen Neubau der Grundschule Bad Neuenahr oder die Entwicklung der Freiflächen am Bahnhof Bad Neuenahr, unter Beteiligung dieser Gesellschaft für denkbar“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Werner Kasel.

Eine wesentliche, auch langfristige Aufgabe der Entwicklungsgesellschaft sieht die SPD im Bereich Mietwohnungsbau. Die Stadt erhalte damit die Möglichkeit, eigene Akzente in der Schaffung von Wohnraum insbesondere für Geringverdiener zu setzen. „Im Stadtrat besteht grundsätzlich Einigkeit, dass es in Bad Neuenahr-Ahrweiler an bezahlbaren Mietwohnungen mangelt“, erläutert die stellvertretende Vorsitzende der Kreisstadt-SPD, Ursula Koll. Es seien in der Vergangenheit wiederholt Versuche unternommen worden, Investoren für den Bau von Mietwohnungen im unteren Preissegment zu gewinnen. Diese Versuche seien jedoch zumeist nicht erfolgreich gewesen.

„Eigene Anstrengungen, um das Angebot bezahlbaren Wohnraums in der Stadt zu vergrößern, hat die Stadt bislang nicht unternommen. Unsere Auffassung ist es, dass es auch zur Aufgabe einer Kommune gehört, dem Ausschluss bestimmter Bevölkerungsgruppen aus ihrem Kernbereich entgegenzuwirken und Anstrengungen zu unternehmen, damit allen sozialen Gruppen angemessener Wohnraum zur Verfügung steht“, so Ursula Koll. „Eine städtische Entwicklungsgesellschaft könnte an dieser Stelle als kommunale Wohnungsbaugesellschaft aktiv werden und – wie ein Investor aber mit geringeren Renditeerwartungen – Mietwohnungen für Geringverdiener und andere Bürgerinnen und Bürger mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten errichten, halten und vermarkten“, ergänzt Werner Kasel. Ein geeigneter Einstieg für diese Aktivitäten könnten aus Sicht der Sozialdemokraten die Flächen für Mietwohnungsbau im Zuge der geplanten Bebauung entlang der St.-Pius-Straße im Bereich des Sportplatzes Bachem sein.

Mit ihrem Vorschlag knüpft die SPD auch an die Historie an. Der Fraktionsvorsitzende Werner Kasel erklärt dazu: „Sowohl in der Stadt Ahrweiler als auch in der Stadt Bad Neuenahr gibt es eine lange Tradition städtischer und gemeinnütziger Wohnungsbaugesellschaften. Dass deren Geschäft vor einigen Jahrzehnten zunächst abgegeben und dann eingestellt wurde, mag aus damaliger Sicht richtig gewesen sein. Heute fehlt eine solche Gesellschaft jedoch, um auf Wohnungsknappheit und steigende Mieten angemessen reagieren zu können. Daher freut es uns, dass auch Bürgermeister Guido Orthen das langjährige Bestreben der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgegriffen und jüngst zu erkennen gegeben hat, über eine Wohnungsbaugesellschaft nachdenken zu wollen.“

Pressemitteilung

SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Deesen. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, fand um 18.30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Deesen statt. Die Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19. August 2025 wurde wegen ausstehender Korrekturen vertagt. Die Ausstattung des Notalltreffpunktes sowie diesbezüglich eingeholte Angebote wurden besprochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#