Politik | 21.09.2020

Marc Ruland besichtigt die alte Propstei

Sanierungsfortschritte der alten Propstei

Landtagsabgeordneter nutzte den
„Tag des offenen Denkmals“ für Besuch in Kruft

Marc Ruland ließ sich den aktuellen Stand erläutern. Foto: privat

Kruft. Der Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ findet jährlich am zweiten Sonntag des Septembers statt. Seit 1993 wird dieser bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Ziel dieser Aktion ist es, die Bedeutung des baukulturellen Erbes erlebbar zu machen. In ganz Europa finden solche Aktionstage als European Heritage Days statt. Das Besondere: Meist werden historische Orte, die sonst nicht zugänglich sind, für die Öffentlichkeit geöffnet.

Der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) nutzte den diesjährigen Aktionstag für einen Besuch der alten Propstei in Kruft. Hier wird schon seit fast zwei Jahrzehnten ein Stück Heimatgeschichte restauriert und in Erinnerung gehalten. 2002 gründete sich der Förderkreis Heimatgeschichte und Alte Propstei Kruft e.V.

Engagierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort konnten den weiteren Verfall des barocken Gebäudes nicht mehr mit ansehen. In den letzten Jahren ist bereits viel geschehen. Unter anderem ist die Sanierung des Daches fertiggestellt. Plan ist nun, dass mehrere heimische Investoren insgesamt zehn barrierefreie Wohnungen in der alten Propstei realisieren, die dann zu Mieten um die 5 Euro/m2 vermietet werden sollen. Federführend bei diesem Vorhaben ist die Vorsitzende des Förderkreises, die Architektin Eva Steinberger-Theisen. Marc Ruland, MdL wurde von ihr durch das alte Gemäuer geführt und über die aktuellen Entwicklungen und Ziele informiert. Ruland überzeugten die Ansätze und Ziele des Förderkreises und begrüßte besonders den Plan, barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Bezugsfertig werden das historische Gemäuer und der angrenzende Neubau wohl in Mitte bis Ende 2021 sein.

„Das Projekt erhielt tolle Unterstützung durch unsere regionalen Abgeordneten und dies unabhängig von deren Parteizugehörigkeit. Dafür ganz besonders herzlichen Dank. Ein Dankeschön aber auch an die Institutionen und Behörden insbesondere Generaldirektion Kulturelles Erbe und ISB Infrastrukturbank Rheinland-Pfalz in Mainz, sowie Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltung für die Unterstützung und konstruktive Zusammenarbeit“, wie Eva Steinberger-Theisen erklärt.

„Die alte Propstei prägt das Krufter Ortsbild. Hier läuft Dank des großen Engagements von Architektin Eva Steinberger-Theisen und den vielen Ehrenamtlichen ein gelungenes Projekt. Da ist es wichtig, dass auch von Seiten der Politik unterstützt wird! Im nächsten Sommer wird es bezugsfertig. Ich wünsche für den kommenden Endspurt viel Erfolg!“, so Ruland abschließend.

Pressemitteilung
Marc Ruland, MdL (SPD)

Marc Ruland ließ sich den aktuellen Stand erläutern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Andernach. Die nächste offene Bürgersprechstunde der SPD Andernach mit Staatsminister Clemens findet am Freitag, 5. Dezember 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerbüro, Bahnhofstraße 10 in Andernach statt. Der Landtagsabgeordnete Clemens Hoch wird am 05.12.2025 in seinem Wahlkreisbüro vor Ort sein und den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Rheinlandliga, 17. Spieltag

Starker Schneefall zu Beginn der zweiten Hälfte

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

- Anzeige -Ehrung langjähriger Mitarbeiter und Verabschiedung von Ruheständlern

Barmherzige Brüder Saffig feierten im Café „Zum Schänzchen“

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Kreistag Mayen-Koblenz hörte sich von Landrat Boos die Einbringung des erschreckenden Etatplans an

„Den Haushalt 2026 erstellen war frustrierend“

Kreisgebiet. „23,4 Millionen Euro fehlen, das Loch ist wirklich groß, da hieß es rechnen, sparen, handeln, sagte Landrat Boos“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT zur Einbringung des Kreishaushalts 2026.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung