Politik | 21.09.2020

Marc Ruland besichtigt die alte Propstei

Sanierungsfortschritte der alten Propstei

Landtagsabgeordneter nutzte den
„Tag des offenen Denkmals“ für Besuch in Kruft

Marc Ruland ließ sich den aktuellen Stand erläutern. Foto: privat

Kruft. Der Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ findet jährlich am zweiten Sonntag des Septembers statt. Seit 1993 wird dieser bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Ziel dieser Aktion ist es, die Bedeutung des baukulturellen Erbes erlebbar zu machen. In ganz Europa finden solche Aktionstage als European Heritage Days statt. Das Besondere: Meist werden historische Orte, die sonst nicht zugänglich sind, für die Öffentlichkeit geöffnet.

Der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) nutzte den diesjährigen Aktionstag für einen Besuch der alten Propstei in Kruft. Hier wird schon seit fast zwei Jahrzehnten ein Stück Heimatgeschichte restauriert und in Erinnerung gehalten. 2002 gründete sich der Förderkreis Heimatgeschichte und Alte Propstei Kruft e.V.

Engagierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort konnten den weiteren Verfall des barocken Gebäudes nicht mehr mit ansehen. In den letzten Jahren ist bereits viel geschehen. Unter anderem ist die Sanierung des Daches fertiggestellt. Plan ist nun, dass mehrere heimische Investoren insgesamt zehn barrierefreie Wohnungen in der alten Propstei realisieren, die dann zu Mieten um die 5 Euro/m2 vermietet werden sollen. Federführend bei diesem Vorhaben ist die Vorsitzende des Förderkreises, die Architektin Eva Steinberger-Theisen. Marc Ruland, MdL wurde von ihr durch das alte Gemäuer geführt und über die aktuellen Entwicklungen und Ziele informiert. Ruland überzeugten die Ansätze und Ziele des Förderkreises und begrüßte besonders den Plan, barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Bezugsfertig werden das historische Gemäuer und der angrenzende Neubau wohl in Mitte bis Ende 2021 sein.

„Das Projekt erhielt tolle Unterstützung durch unsere regionalen Abgeordneten und dies unabhängig von deren Parteizugehörigkeit. Dafür ganz besonders herzlichen Dank. Ein Dankeschön aber auch an die Institutionen und Behörden insbesondere Generaldirektion Kulturelles Erbe und ISB Infrastrukturbank Rheinland-Pfalz in Mainz, sowie Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltung für die Unterstützung und konstruktive Zusammenarbeit“, wie Eva Steinberger-Theisen erklärt.

„Die alte Propstei prägt das Krufter Ortsbild. Hier läuft Dank des großen Engagements von Architektin Eva Steinberger-Theisen und den vielen Ehrenamtlichen ein gelungenes Projekt. Da ist es wichtig, dass auch von Seiten der Politik unterstützt wird! Im nächsten Sommer wird es bezugsfertig. Ich wünsche für den kommenden Endspurt viel Erfolg!“, so Ruland abschließend.

Pressemitteilung
Marc Ruland, MdL (SPD)

Marc Ruland ließ sich den aktuellen Stand erläutern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen