Politik | 08.09.2022

900.000 Euro für Tourismusentwicklung im Ahrtal

Schmitt übergibt Förderbescheide

Ahrtal. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Förderbescheide in Höhe von rund 900.000 Euro an den Ahrtal Tourismus Bad Neuenahr e.V. übergeben. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium flankiert mit dieser Förderung den Neuaufbau einer nachhaltigen Tourismusstruktur in einer der wichtigsten Tourismusregion des Landes.

„Wir haben seit der verheerenden Flutkatastrophe vor rund einem Jahr erlebt, dass sich die Tourismuswirtschaft im Ahrtal mit viel Engagement und Zielstrebigkeit auf den Weg in die Zukunft machen will“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Ihr Haus habe den Schulterschluss zwischen Ahrtal-Kooperation, Landkreis, Tourismusverband und Partnern wie Industrie- und Handelskammern und DEHOGA stets begrüßt und mit der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Zukunft Tourismus und Gastgewerbe im Ahrtal“ unterstützt. „Dabei war es uns von Anfang an ein wichtiges Anliegen, auch ein passgenaues Förderprogramm zu entwickeln, dass den Bedürfnissen der Akteure an der Ahr gerecht wird“, sagte Schmitt. Das Land investiert rund 900.000 Euro. 160.000 Euro entfallen auf die Entwicklung des Nachhaltigen Tourismuskonzepts Ahrtal 2025. Der Ahrtal Tourismus hatte dies im Frühjahr angeregt und im Mai in Auftrag gegeben. „Dabei soll ein umfassendes Konzept entstehen, dass die Region von der Quelle bis zur Mündung, im Tal, den Seitentälern und auf den Höhenlagen betrachtet“, sagte Schmitt.

Für das Begleit- und Umsetzungsmanagement stehen der Region künftig rund 480.000 Euro Landesmittel zur Verfügung. Mit ihnen soll die Personalstelle des Projektleiters finanziert werden. Dazu kommen 200.000 Euro für eine umfassende Marketingkampagne und 40.000 Euro für eine Potenzialanalyse. Im Rahmen dieser Marketingkampagne soll das Ahrtal auch einen 3D-Schriftzug „We [Herz] Ahrtal“ erhalten, wie man ihn aus bekannten Touristenmagneten wie beispielsweise Amsterdam kennt. „Mir persönlich ist es ein großes Anliegen, dass wir im Ahrtal nicht von einem reinen ,Wiederaufbau‘ sprechen. Es ist wichtig, Tradition – auch die Erfahrungen aus der Flutkatastrophe, die nun zur Geschichte der Region gehören – und die Zukunft zu verbinden“, sagte Schmitt.

„Wir sind nun gemeinsam auf einem guten Weg dorthin. In dieser Zeit, die sich in vielen Bereichen so dynamisch wandelt und voller Herausforderungen steckt, spüre ich ein Bedürfnis nach Erdung, nach Entschleunigung, nach Heimat und nach Wurzeln.“ Hierin liege eine große Entwicklungsmöglichkeit. „Gerade die Verbindung aus Naturerlebnis, Entspannung und Kulinarik – im Ahrtal spielt der Wein hierbei sicher eine herausragende Rolle – ist sehr attraktiv. Das verkörpern und leben unsere Gastronomen, Hoteliers und die Winzerinnen und Winzer mit ihrer Gastfreundschaft“, sagte die Ministerin.

Pressemitteilung des

Ministeriums für

Wirtschaft, Verkehr,

Landwirtschaft und Weinbau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige