Politik | 30.03.2019

EU-Kommissar Christos Stylianides zu Besuch am Johannes-Gymnasium

Schüler-Diskussionsrunde rund um das Thema Europa

Lahnstein. EU-Kommissar Christos Stylianides stattete auf Einladung und gemeinsam mit Innenminister Roger Lewentz bei seinem Rheinland-Pfalz-Aufenthalt auch dem Johannes-Gymnasium Lahnstein einen Besuch ab. Im Rahmen dieses Aufenthaltes konnten die Schüler der Oberstufen des „Johnnys“ Fragen rund um Europa an Stylianides stellen. Natürlich ließ sich auch der Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein, Peter Labonte, diesen besonderen Besuch nicht entgehen und nahm gemeinsam mit Landrat Frank Puchtler an dieser besonderen Zusammenkunft im Johannes-Gymnasium teil. Nach einer kurzen Führung durch die Schule stand Stylianides den Schülern Rede und Antwort. Die Fragerunde fand ausschließlich auf Englisch statt, was den Schülern aber keinerlei Schwierigkeiten bereitete. Im Gegenteil. Der EU-Kommissar lobte sie sogar für ihre außerordentlich guten Englischkenntnisse. So wurden unter anderem Fragen gestellt was Stylianides vom Brexit des Vereinigten Königreichs hält, oder was seiner Meinung nach die Europäische Union für die junge Generation tut. Nach dieser ausgiebigen und ausführlichen Fragerunde durfte zum Abschluss natürlich ein Eintrag in das goldene Buch der Stadt Lahnstein nicht fehlen.

Pressemeldung der

Stadt Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Mertloch. Die Freie Wählergruppe (FWG) Maifeld nahm an der feierlichen Einweihung des neuen Bürgerhauses in Mertloch teil und zeigte sich beeindruckt von dem gelungenen Bauprojekt. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen aus der Region feierten die Mitglieder der FWG den offiziellen Startschuss für das neue Zentrum des örtlichen Gemeinschaftslebens.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen