Politik | 25.01.2018

Bundesmittel für finanzschwache Kommunen im AW-Kreis

Schulträger beantragen 2,2 Millionen Euro

Kreis Ahrweiler. Sieben kommunale Schulträger im Kreis Ahrweiler sollen insgesamt 2,2 Millionen Euro an Bundesmitteln aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm 3.0“ erhalten. Der Kreis- und Umweltausschuss hat einer entsprechenden Maßnahmenliste der Kommunen zugestimmt. Die Liste geht jetzt aus der Kreisverwaltung ans rheinland-pfälzische Finanzministerium und wird dort geprüft.

Im Einzelnen handelt es sich um die Verbandsgemeinden Altenahr, Bad Breisig und Brohltal, die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig, die Gemeinde Grafschaft sowie zwei Ortsgemeinden, die nach der Definition des Landes Rheinland-Pfalz im Einvernehmen mit dem Bund als finanzschwach einzustufen sind.

Verteilung der Bundesmittel im Kreis Ahrweiler

Verbandsgemeinde Altenahr: 236.000 Euro.

Verbandsgemeinde Bad Breisig: 187.000 Euro.

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 468.000 Euro.

Verbandsgemeinde Brohltal: 400.000 Euro.

Gemeinde Grafschaft: 150.000 Euro.

Stadt Remagen: 336.000 Euro.

Stadt Sinzig: 451.000 Euro.

Der Anteil am Regionalbudget von zwei weiteren finanzschwachen Schulträgern, der Ortsgemeinden Berg in der Verbandsgemeinde Altenahr und Wassenach in der Verbandsgemeinde Brohltal mit ihren Grundschulen, wurde wegen des Mindest-Investitionsvolumens von je 100.000 Euro ihren jeweiligen Verbandsgemeinden zugeordnet.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler kritisiert, dass der Kreis Ahrweiler - neben der Verbandsgemeinde Adenau - als Schulträger von 13 kreiseigenen Schulen mit Investitionen in Millionenhöhe nicht in den Genuss der Fördermittel kommt.

Bei der jetzigen Maßnahmenliste handelt es sich um das zweite Kapitel des Kommunalinvestitions-Förderungsgesetzes, das finanzschwache Schulträger mit einer Förderung von 90 Prozent unterstützt. Die Baumaßnahmen, meist sind es Sanierungsarbeiten an und in den Schulgebäuden, dürfen nicht vor dem 1. Juli 2017 begonnen worden sein und müssen bis zum 31. Dezember 2022 abgeschlossen sein.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Image
Gesucht wird eine ZMF
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025