Am 01.12.2022

Politik

Ortsbeiratssitzung Oedingen

Schwerpunkt war der Haushalt 2023

Oedingen.Zu Gast in der 11. Öffentlichen Ortsbeiratssitzung war Georg Schmahl in seiner Funktion als Vorsitzender der Oedinger Hallengemeinschaft. Äußerst detailliert ging Schmahl chronologisch in seinem Bericht über die Entstehung der Hallengemeinschaft und deren Entwicklung ein. Eingeschlossen in seine Ausführungen war ebenfalls die Oedinger Grillhütte. Selbst die bestehende Satzung sowie Hallenbelegungspläne und Mietverträge gehörten zum Vortrag, den der gesamte Ortsbeirat interessiert verfolgte. Im anschließenden Austausch sahen Ortsvorsteher Wulf (OV), der Rat und der Vorsitzende Georg Schmahl eine zukünftig positive Zusammenarbeit was Ideen und Planungen im Ortsleben sowie rund um die Hallengemeinschaft betrifft (z.B. Ortsfahnen für Oedingen oder ein Namensschild im Hallenbereich). Dem OV ist es wichtig die Vereine im Ort in gewisse Planungen und Entscheidungen miteinzubeziehen.

Schwerpunkt der Sitzung waren die Haushaltsentscheidungen für das kommende Jahr. Neben den jährlich wiederkehrenden Investitionen, Unterhaltungsmaßnahmen für Kinderspielplatz, Jugendpflege oder Kita sowie Grünpflege usw. wurde auch der Wunsch des Ortsbeirates, Mittel zur weiteren Entwicklung des Mehrgenerationenplatzes berücksichtigt. Weitere Anmeldungen wie z.B. eine Rinne im östlichen Teil zum Schutz bei Starkregen oder ein Verkehrsspiegel Ecke Kapellen-/Pastoratsstraße wurden noch in diesem Haushaltsjahr erledigt. Einige Wünsche blieben aber auch, aufgrund einer situationsbedingten, angespannten Haushaltslage, auf der Strecke. Der Rat erhielt Empfehlungen gewisse Dinge über das LEADER-Programm oder anderen Töpfen zu finanzieren. Weiter sprach sich der Ortsbeirat Oedingen mehrheitlich für eine Abstellfläche für Zweiräder in der Ortsmitte aus. Mitteilungen aus der Verwaltung, u.a. die Nach- bzw. Neubepflanzung von Bäumen oder aus den örtlichen Aktivitäten sowie den Vereinen rundeten die Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus dann ab.

Pressemitteilung des

Ortsbeirates Oedingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler