Seit Wochen beschäftigt der neue Standort der 13 Glascontainer die Gemeinde Kobern-Gondorf und so auch ihre kommunalen Vertreter. Foto: privat

Am 29.11.2023

Von Maternus Dötsch ·

Politik

CDU, SPD und FWG Kobern-Gondorf: Fraktionen pochen auf Verbesserung

Situation um Glascontainer weiter ungelöst

Kobern-Gondorf. Seit Wochen beschäftigt der neue Standort der 13 Glascontainer die Gemeinde Kobern-Gondorf und so auch ihre kommunalen Vertreter. Die Container fanden einen neuen Standort im Bereich des neuen P&R-Parkplatzes unterhalb der Moselgoldbrücke an der Römerstraße. Dies ist das Ergebnis der vollständigen Umsetzung der Planung des Parkplatzgeländes aus voriger Legislaturperiode. In dieser war der Gemeinderat der Ansicht, einen neuen, für Kobern und Gondorf zentralen Standort zu schaffen. U.a. um illegale Müllablagerungen außerhalb der Ortslage am Moselvorgelände zu verhindern.

Das Ergebnis der Umsetzung sorgte aber bei Anwohnern und weiten Teilen der Bevölkerung für Unmut: Zu nah sind die Container an den Bebauungen, das Blickfeld wird gestört und Geräuschbelästigungen sind die Konsequenz. Zu allem Überfluss kamen auch noch Probleme mit der Entsorgungsfirma dazu, welche lange Zeit keine Leerung durchführen konnte. Dadurch sammelten sich unzählige Flaschen auch noch vor den Containern.

In der letzten Ratssitzung wollten die Fraktionen der CDU, SPD und FWG das Thema noch eilig auf die Tagesordnung bringen, um den den status quo ante zu erwirken, scheiterten aber an der nötigen 2/3-Mehrheit im Rat. So konnte bezüglich des Themas in der Ratssitzung keine Sachentscheidung getroffen werden. Gleich danach meldeten sich unter dem Punkt der Einwohnerfragestunde Betroffene zu Wort und bestätigten somit den Fraktionen erneut die Dringlichkeit des Themas.

Bis zur nächsten Ratssitzung ergeben sich nun neue Sachstände mit den an der Altglaswirtschaft Beteiligten. Die Fraktionen der CDU, SPD und FWG erwarten nun von der Verwaltung eine eigenständige Aufnahme des Punktes auf die Tagesordnung. Unter den Fraktionen ist man sich einig, dass der Standort – mindestens in der Form – nicht ausgereift ist. Entweder muss ein Standortwechsel her oder umfassende Maßnahmen zum Sicht- und Schallschutz müssen getroffen werden. Für die Fraktionen ist der Ist-Zustand jedenfalls unhaltbar.

Pressemitteilung

CDU, SPD und

FWG Kobern-Gondorf

Seit Wochen beschäftigt der neue Standort der 13 Glascontainer die Gemeinde Kobern-Gondorf und so auch ihre kommunalen Vertreter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler