Politik | 04.05.2019

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Sitzung des Verbandsgemeinderates

Am Donnerstag, 9. Mai um 18:30 Uhr

Nauort. Am Donnerstag, 9. Mai findet um 18:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Brauer“ im großen Saal im Obergeschoss, Rheinstraße 16, Nauort, eine Sitzung des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach statt. auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte: Sanierung des Hallenbades, Bekanntgabe einer Eilentscheidung, „Schiedsperson“ für den Schiedsbezirk II- Alsbach/Caan/Nauort/Sessenbach/Wirscheid, Lärmaktionsplanung der Verbandsgemeinde, Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes im Bereich der Stadt Ransbach-Baumbach; a. Einleitungsbeschluss zur Neuansiedlung eines Lidl-Marktes (Rheinstraße/Waldweg) - Auftragsvergabe; b. Einleitungsbeschluss zur Betriebserweiterung der Fa. Munsch („Im Staudchen“) -Auftragsvergabe, Verwendung des alten Feuerwehrfahrzeuges der FFW-Nauort, Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes - Antrag der CDU-Fraktion, Schulen und Digitalisierung, Mitteilungen und Anfragen, Einschub nichtöffentlicher Teil, Bekanntgabe der Entscheidung aus dem nichtöffentlichen Teil. Diese Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.ransbach-baumbach.de veröffentlicht.

Michael Merz,

Bürgermeister der Verbands-

gemeinde Ransbach-Baumbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Mertloch. Der 11. Oktober 2025 war für die Ortsgemeinde Mertloch ein großer Tag: Nach rund einjähriger Bauzeit und vorhergehender Planungsphase konnte das neue Bürgerhaus im Rahmen einer feierlichen Eröffnung seiner Bestimmung übergeben werden. Mitten im Mertlocher Ortskern - eingebettet zwischen St. Gangolf Kirche, Kindergarten und Park - ist ein modernes Gebäude entstanden, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand ist.

Weiterlesen

Andernach. Den letzten Spaziergang am 03.10.2025 nutzte die Gruppe „Omas gegen Rechts“, um am „Tag der offenen Moschee“ die Andernacher Muslime in ihren Räumlichkeiten zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen