Die Deckenverkleidung der Sporthalle ist noch in Arbeit.  Foto: privat

Am 29.10.2024

Politik

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

In der Realschule laufen die Ausbauarbeiten im Erdgeschoss. Garten- und Landschaftsbauarbeiten zum Innenhof haben begonnen. Das Kellergeschoss wurde nach der Sanierung zur Nutzung freigegeben. In der Rudi-Altig Halle ist der Ausbau der Sporthalle im Inneren in der Ausführung. Der Beginn der Wandverkleidung steht bevor. Die Deckenverkleidung ist noch in Arbeit. Ein- und Anbauelemente wie z.B. Leuchten werden angebracht.

Bei den Sportanlagen sieht es wie folgt aus: Die Freianlagen des Tennisclubs Bad Bodendorf wurden Ende September feierlich eröffnet. Da der Abriss des Vereinsgebäudes vollzogen ist, wird nun die Ausschreibung der Kampfmittelsondierung der Grundfläche des Neubaus und des Parkplatzes durchgeführt. Der Spatenstich zum Gebäude des TC, sowie des Minigolfclubs Bad Bodendorf wurde ebenfalls am 30.09.24 gefeiert. Der Baubeginn der Erd- und Rohbauarbeiten steht bevor.

Die Ausschreibung für die Sanierung des Naturrasen im Rhein-Ahr-Stadion wurde submittiert und ausgewertet. Die Arbeiten starten voraussichtlich im November und sollen im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Die Vorbereitungen zur Planerausschreibung (EU-Weit) für das endgültige Rhein-Ahr-Stadion laufen noch.

Auch der Wiederaufbau der Brücken geht weiter: Die Planungsgespräche mit dem Büro Werner Sobek AG zum Spessartsteg findet weiter alle zwei Wochen statt. Hierzu gehörten auch gemeinsame Begehungen zur Örtlichkeit. Die Entwurfsplanung wird am 06.11.2024 im Bauausschuss und am 28.11.2024 im Stadtrat vorgestellt und beraten. Um die Planungen zu verfestigen, erfolgen im November Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelsondierungen – dies erfolgt parallel auch an der Ahrmündungsbrücke.

In Bezug auf die Infrastrukturanlagen werden die Arbeiten in der Gerhart-Hauptmann und Eichendorffstraße voraussichtlich im November abgeschlossen.

Die Ausschreibungen für die bauausführenden Arbeiten am Herzog-von-Jülich Ring (Parkanlage) wurden submittiert. Die Arbeiten starten voraussichtlich im November und sollen im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein.

Die Entwurfsplanung zur Wiederherstellung der Hohenstaufenstraße werden am 06.11.2024 im Bauausschuss und am 28.11.2024 im Stadtrat beraten. Parallel werden die Planungen für den Grünen Weg und den Goldguldenweg inkl. Parkanlage erarbeitet.

Die Ausschreibung für die bauausführenden Arbeiten am Ahrradweg wird derzeit ausgearbeitet.

Für die Wiederherstellung des Wohnmobilstellplatz wird derzeit noch auf ein Angebot gewartet, sodass es in dem Projekt derzeit zu Verzögerungen kommt.

Am 02.10.2024 fand eine öffentliche Infoveranstaltung zum Thermalbad Bad Bodendorf in der Stadtverwaltung Sinzig statt. Hier wurden die derzeitigen Planungen vorgestellt und Anregungen von Teilnehmern aufgenommen. Die weiteren Planungsleistungen wurden EU-Weit ausgeschrieben. Hierzu finden im November Verhandlungsgespräche mit den Bietern statt. Eine Beauftragung soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Die Abrissarbeiten zum Gebäude in der Friedrich-Spee-Straße 20-22 laufen nach Plan und sollen noch Ende des Jahres abgeschlossen werden. Im ersten Schritt erfolgte die Entkernung und Ausräumung des Gebäudes.

Die Planerausschreibung für das Tourismusgebäude Bad Bodendorf wurde durchgeführt und der Auftrag wurde an Schneiderarchitektur aus Koblenz vorgeben. Das Auftaktgespräch zur Besprechung der weiteren Vorgehensweise erfolgt in Kürze.

Die Planerausschreibung (EU-Weit) für den Neubau der Schulmensa in Kombination mit der Stadthalle auf dem Toilettentrakt der Regenbogenschule (Grundschule) in Sinzig wird noch im November veröffentlicht.

Die Deckenverkleidung der Sporthalle ist noch in Arbeit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Fahrer
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Imageanzeige
Rückseite
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
quartalsweise Abrechnung
Angebote - Sonderaktion KW 35
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Skoda Open Day
Stellenanzeige
Gegengeschäft
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Pellenzer Lehrstellenbörse