Politik | 12.03.2019

Viel Resonanz auf ungewöhnliche Zugnummer der Freien Wähler

Sonnige Aussichten für Sinzig

Viel Spaß und positive Resonanz im Veilchendienstagzug gab es mit „Fair in Sinzig“ der Freien Wählergruppe. Foto:Privat

Sinzig. Eines der alljährlichen Highlights in Sinzig ist der Veilchendienstagszug. Viele Vereine aus der Kernstadt und den Ortsteilen beteiligen sich mit einfallsreich gestalteten Kostümen und Motivwagen an dem närrischen Lindwurm. Aufgrund der Schlagzeilen der vergangenen Wochen entstand im Kompetenzteam der Freien Wähler spontan die Idee einer Teilnahme am Karnevalszug und fand sogleich regen Anklang bei den Mitgliedern.

Unter dem Motto „Fair in Sinzig“ startete die mehr als 20-köpfige Gruppe, kostümiert als Baumeister im Zeichen der Sonne. Viel Spaß bereiteten dabei die italienischen Dreiräder, die fröhlich hupend, mitten auf den Straßen ihre Kreise drehten und mit sonnigen Schlagerhits die Zuschauer zum mitwippen und schunkeln einluden. „Mit dieser Aktion wollten die Freien Wähler ein Zeichen setzen, dass im fairen Umgang miteinander alle wieder mehr Spaß haben in Sinzig“, so Marketingfachmann Reiner Friedsam. Dabei wurde bewusst auf die Darstellung des politischen Absenders verzichtet.

Auch beim Wurfmaterial hatten sich die Freien Wähler im Vorfeld Gedanken gemacht. So gab es für die Zuschauer eintausend faire Bio-Clementinen und viele liebevoll gelabelte Fairtrade Rosen. „Hierbei war es uns wichtig, dass Wurfmaterial beim Sinziger Fachhandel zu beziehen“, hebt Theresa Ueberbach hervor. Die Sinziger Geschäftsleute waren von der Aktion sehr angetan, und belohnten den Einkauf mit Sonderkonditionen.

„Die Teilnahme hat nicht nur uns viel Spaß gemacht, sondern auch sehr viele positive Resonanz bei den Zuschauern hervorgerufen“, so das Fazit von Friedhelm Münch und Alexander Albrecht.

Mehrere tausend Botschaften „Fair in Sinzig“ wurden während des Zuges verteilt. „Wir sind zuversichtlich, dass dies als ein positives Zeichen in den nächsten Wochen nachschwingen wird“, ist Ortsvorsteher Gunter Windheuser überzeugt.

Pressemitteilung der

Freien Wählergruppe Sinzig (FWG)

Viel Spaß und positive Resonanz im Veilchendienstagzug gab es mit „Fair in Sinzig“ der Freien Wählergruppe. Foto:Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick