Politik | 26.02.2020

MIT-Kreisverband Ahrweiler

Spannender Neujahrsempfang

Gäste aus Wirtschaft und Politik im Klostergut Marienthal

MIT-Vorstand mit Elmar Lersch, 4. v.l, Josef Niethen, 3. v.l. und Detlef Odenkirchen, rechts außen, begrüßen die Vertreter aus der Wirtschaft wie IHK Regionalgeschäftsführer Bernd Greulich, 2. v.l., Gereon Haumann, 2. v.r., und Gastredner Professor Dr. Stefan Sell, 3. v.r.Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der MIT-Kreisverband Ahrweiler veranstaltete seinen traditionellen Neujahrsempfang mit vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik. Die Gäste wurden feierlich im Klostergut Marienthal mit einem Sektempfang begrüßt, bevor sie sich in das Gästebuch eintragen konnten. Höhepunkt des Abends war der Gastredner Prof. Dr. Stefan Sell, Vizepräsident der Hochschule Koblenz/RheinAhrCampus-Remagen. Prof. Dr. Sell beleuchtete gesellschaftliche Themen aus der Arbeitswelt und stellte Thesen auf, mit denen die Unternehmen in Zukunft leben müssen. Dabei nahm er die Politik kritisch ins Visier seiner Thesen.

Spannender Schlagabtausch

Einen spannenden Schlagabtausch gab es im Anschluss bei einer von MIT-Vorsitzendem Elmar Lersch moderierten Podiumsdiskussion. Durch den MIT-Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz und Unternehmer Gereon Haumann sowie die Brohltaler Unternehmerin Dr. Antje Eckel und Gastredner Professor Sell wurde der Abend sehr spannend und kurzweilig. Der Empfang wird seit Jahren mit einer gewinnbringenden Tombola durch Schatzmeister Josef Niethen organisiert und durchgeführt. Der Erlös des Abends kommt der ZNS-Hannelore-Kohl-Stiftung mit Sitz in Bonn zugute. Bei gutem Ahrwein und herzhaften Ahrtaler Flammkuchen wurde der Abend ausklingen lassen. Pressemit-

teilung MIT-Kreisverband Ahrweiler

MIT-Vorstand mit Elmar Lersch, 4. v.l, Josef Niethen, 3. v.l. und Detlef Odenkirchen, rechts außen, begrüßen die Vertreter aus der Wirtschaft wie IHK Regionalgeschäftsführer Bernd Greulich, 2. v.l., Gereon Haumann, 2. v.r., und Gastredner Professor Dr. Stefan Sell, 3. v.r.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet