Politik | 22.02.2020

Unternehmerfrauen im Handwerk zu Gast im AW-Kreishaus

Spende für „Nachbar in Not“

Antrittsbesuch der neuen Vorsitzenden Andrea Krämer

Landrat Dr. Jürgen Pföhler (dritter v.li.) mit den Unternehmerfrauen (v.li.n.re.) Janine Röber, Kerstin Sonntag, Vorsitzende Andrea Krämer, Mandy Grimmiger und Daniela Dalinghoff. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Andrea Krämer, die neue erste Vorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk – Arbeitskreis Bad Neuenahr-Ahrweiler, hat Landrat Dr. Jürgen Pföhler im Kreishaus einen Antrittsbesuch abgestattet. Mit im Gepäck hatte sie eine Spende für „Nachbar in Not“. Landrat Dr. Jürgen Pföhler: „Jeder Cent kommt Menschen zugute, die Unterstützung wirklich brauchen.“ Begleitet wurde Krämer von ihren Vorstandskolleginnen Kerstin Sonntag, zweite Vorsitzende, Pressereferentin Mandy Grimmiger, Onlinebeauftragte und Schriftführerin Janine Röber sowie Kassiererin Daniela Dadinghoff. Seit einigen Jahren verzichten die Unternehmerfrauen im Handwerk auf Weihnachtsgeschenke und spenden stattdessen an Bedürftige im Kreis Ahrweiler. Der Landrat-Hilfsfond „Nachbar in Not“ im Kreis Ahrweiler wurde 1974 ins Leben gerufen. Die Empfänger der Hilfen bleiben stets anonym. Voraussetzung ist, dass die Menschen ohne eigenes Verschulden in Not geraten und Dritte nicht vorrangig zur Leistung verpflichtet sind. Die Bedürftigkeit der Zuwendungsempfänger wird vom Sozialamt der Kreisverwaltung geprüft. Alle Spenden für „Nachbar in Not“ dienen gemeinnützigen Zwecken. Daher können Spendenquittungen ausgestellt werden. Bei jeder Überweisung sollte die Anschrift des Spenders angegeben werden. Das Spendenkonto: Kreissparkasse Ahrweiler, IBAN DE32 5775 1310 0000 8102 00. Mehr Infos in der Kreisverwaltung Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 97 55 00, Internet: www.kreis-ahrweiler.de (Bürgerservice > Soziales > Nachbar in Not), E-Mail: nachbar-in-not@kreis-ahrweiler.de

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Landrat Dr. Jürgen Pföhler (dritter v.li.) mit den Unternehmerfrauen (v.li.n.re.) Janine Röber, Kerstin Sonntag, Vorsitzende Andrea Krämer, Mandy Grimmiger und Daniela Dalinghoff. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick