Klassische Spiele wie Roulette will die Spielbank Mainz GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss der Spielbankgesellschaften Bad Neuenahr und Berlin, in Zukunft wieder in ihren Spielstätten anbieten.  pixabay

Am 07.03.2017

Politik

Glücksspiel

Spielbank Bad Neuenahr auf Expansionskurs

Neue Spielbankerlaubnis für Mainz, Trier und Bad Ems erteilt

Mainz. Das Innenministerium hat im Einvernehmen mit dem Finanzministerium eine neue Erlaubnis zum Betrieb der Spielbank Mainz an die Spielbank Mainz GmbH & Co. KG erteilt. Die Spielbankerlaubnis gilt ab 1. April 2017 für zehn Jahre. Die Erlaubnis umfasst die Spielbank in Mainz und ihre Zweigspielbetriebe in Trier und Bad Ems. Sie kann auf Antrag des Spielbankunternehmens einmalig für fünf Jahre verlängert werden. Das neue Spielbankunternehmen ist ein Zusammenschluss der Spielbank Bad Neuenahr GmbH & Co. KG und der Spielbank Berlin nationale Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG.

Die bisherigen Spielbankräumlichkeiten in Mainz, Trier und Bad Ems sowie alle rund 140 Mitarbeiter werden übernommen.

Der laufende Betrieb soll ohne wesentliche Unterbrechungen fortgeführt werden. In Zukunft sollen auch in Bad Ems und Trier wieder klassische Spiele wie Roulette, Black Jack und Poker angeboten werden. Dazu will das Unternehmen die Räumlichkeiten renovieren und attraktiver gestalten. Die Spielbank Bad Neuenahr betreibt seit 1948 den Spielbankstandort in Bad Neuenahr, seit 1949 den Spielbankstandort in Bad Dürkheim und seit 2009 das Ring-Casino am Nürburgring. Die Spielbank Berlin nationale Beteiligungsgesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der NOVOMATIC AG, einem Unternehmen, das unter anderem Spielgeräte produziert und vertreibt und an der Spielbank Berlin beteiligt ist.

Michael Seegert und Gerhard Wilhelm sind Geschäftsführer

Geschäftsführer der neuen Gesellschaft sind Michael Seegert und Gerhard Wilhelm, die beide über jahrzehntelange Erfahrungen im Spielbankensektor verfügen. Als Spielbankleiter wird der gelernte Croupier und Kaufmann Christian Kreyer für die Modernisierung der drei Standorte zuständig sein.

Anders als in anderen Bundesländern werden Spielbanken in Rheinland-Pfalz nicht staatlich, sondern von privaten Unternehmen betrieben. Seit wenigen Jahren ist europarechtlich dafür ein europaweites Ausschreibungsverfahren gefordert. Es wurde in dieser Weise erstmals so in Rheinland-Pfalz durchgeführt.

Im Januar 2016 wurden interessierte Unternehmen aufgerufen, ihre rechtliche und finanzielle Zuverlässigkeit nachzuweisen und in einem weiteren Schritt umfangreiche Konzeptunterlagen vorzulegen. Dazu gehören unter anderem ein Sicherheitskonzept, ein Spielerschutzkonzept, ein Standort- und Raumkonzept sowie ein Personalkonzept.

Drei deutsche Unternehmen haben sich um die Erteilung der Spielbankerlaubnis beworben; die bisherige Betreibergesellschaft war nicht darunter.

Die Spielbank Mainz GmbH & Co. KG hat sich gegen die Mitbewerber durchgesetzt, weil sie die im Spielbankgesetz Rheinland-Pfalz festgelegten Vorgaben zur Erteilung der Spielbankerlaubnis am besten erfüllt.

Zwei Spielbanken mit insgesamt sechs Spielstätten im Land

In Rheinland-Pfalz gibt es zwei Spielbanken mit insgesamt sechs Spielstätten. Neben der Spielbank Mainz mit den Zweigspielbetrieben in Trier und Bad Ems gibt es noch die Spielbank Bad Neuenahr mit den Zweigspielbetrieben in Bad Dürkheim und Nürburg am Nürburgring. Die Spielbankerlaubnis für Bad Neuenahr endet am 31. Dezember 2020.

Ministerium des Inneren

und für Sport Rheinland-Pfalz

Klassische Spiele wie Roulette will die Spielbank Mainz GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss der Spielbankgesellschaften Bad Neuenahr und Berlin, in Zukunft wieder in ihren Spielstätten anbieten. Foto: pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler