Politik | 04.03.2020

Junge Liberale Rheinland-Pfalz

Spitzenkandidat der JuLis Rheinland-Pfalz steht fest

Lichtenthäler einstimmig als Spitzenkandidat zur Landtagswahl gewählt

Luca Lichtenthäler macht sich für bildungspolitische Themen stark.Foto: privat

MYK. Luca Lichtenthäler, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, ist einstimmig zum Spitzenkandidaten zur Landtagswahl bestimmt worden. Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz werden nun dafür kämpfen, dass die Stimme der jungen Generation auch im Landtag vertreten sein werden: „Junge Liberale, die in Parlamenten sitzen, sind Optimismusbotschafter und Kämpfer für Generationengerechtigkeit. Das braucht es auch im Landtag Rheinland-Pfalz.“ Der 22-jährige Lehramtsstudent aus Vallendar und stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Mayen-Koblenz macht sich leidenschaftlich für bildungspolitische Themen stark, wie er auch in seiner Ansprache deutlich macht: „Die Regierung hat wichtige Grundlagen für gute Bildung gelegt. Doch das reicht uns nicht. Denken wir auch bei der Bildung endlich groß - Digitalisierung, Lehrerausbildung und Inklusion.“ Die Liberalen kämpfen schon lange für die Cannabis-Legalisierung. Die Julis RLP gehen jetzt noch einen Schritt weiter und fordern Modelprojekte im Land Rheinland-Pfalz oder einzelnen Kommunen.

Als Lehramtsstudent streitet Lichtenthäler für echte Chancengerechtigkeit: „Der Zugang zu Bildung darf im 21. Jahrhundert einfach keine Frage des Elternhauses mehr sein!“ Ganz konkret werben die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz deswegen mit ihrem Konzept der Talentschulen:

Sie schlagen vor, in den Regionen Landes, mit den größten sozialen Herausforderungen, Top-Schulen mit der modernsten Pädagogik, der besten personellen Ausstattung und der modernsten digitalen Infrastruktur zu errichten. „So schaffen wir echte Leuchttürme des sozialen Aufstiegs durch Bildung.“ Außerdem werden die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz weiterhin für das Wählen ab sechzehn, eine offene Gesellschaft und Innovation Made in RLP eintreten.Pressemitteilung

Junge Liberale Rheinland-Pfalz

Luca Lichtenthäler macht sich für bildungspolitische Themen stark.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Black im Blick