Zukunftstag für Jungen und Mädchen „Girls‘ und Boys‘ Day“
Stadt macht mit
Am 28. März können Jugendliche bei städtischen Einrichtungen Einblicke in die Berufswelt erhalten
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Junge Leute, die einmal in einen atypischen Frauen- beziehungsweise Männerberuf „reinschnuppern“ möchten, sollten sich den 28. März vormerken. An jenem Donnerstag steht der diesjährige „Girls‘ und Boys‘ Day“ an.
Die städtischen Grundschulen, Stadtbibliothek, Kindertagesstätten, Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus, TWIN, OKUJA (Offene Kinder- und Jugendarbeit) sowie der Betriebshof machen bei diesem Zukunftstag mit und bieten Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet an, sich über die verschiedenen Arbeitsgebiete zu informieren.
Teilnehmende Einrichtungen
Wer Interesse hat, kann sich direkt telefonisch mit der jeweiligen Einrichtung in Verbindung setzen. 1. TWIN Bad Neuenahr-Ahrweiler, Info und Anmeldung: Tel. 24 13 3. 2. Kindertagesstätte Rappelkiste, Info und Anmeldung: Tel. 90 04 62. 3. Kindertagesstätte Sterntaler, Info und Anmeldung: Tel.: 24 98 5. 4. Kindertagesstätte Sausewind, Info und Anmeldung: Tel.: (0 26 46) 17 33. 5. Aloisius Grundschule Ahrweiler, Info und Anmeldung: Tel. 33 86. 6. Grundschule „An der Landskrone Heimersheim“, Info und Anmeldung: Tel.: 25 37 5. 7. Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus, Info und Anmeldung: Tel. 91 49 89 2. 8. OKUJA, Info und Anmeldung: Tel. 39 69 82 2. 9. Stadtbibliothek, Info und Anmeldung: Tel. 29 25 8. 10. Betriebshof, Info und Anmeldung: Tel. 87 26 4. Allgemeine Informationen gibt es auf den offiziellen Aktionshomepages unter www.boy-day.de oder www.girls-day.de. Pressemitteilung
Stadtverwaltung
Bad Neuenahr-Ahrweiler
