Politik | 08.02.2024

Grüne Ortsverband Remagen

Stadtratsliste aufgestellt

Bündnis90/Die Grünen treten in Remagen mit einer starken Liste bei der Stadtratswahl an.  Foto: Christian Hofeditz

Remagen. Zur Aufstellung der Stadtratsliste für die anstehenden Kommunalwahlen hatten die Remagener Grünen ihre Mitglieder bewusst ins R(h)einkommen eingeladen. Sie wollten damit unterstreichen, wie wichtig und hilfreich diese Begegnungsstätte für die Bevölkerung ist. Es wurde eng im Raum, denn über 20 Teilnehmer*innen hatten sich zur Versammlung eingefunden, unter ihnen erfreulich viele Neumitglieder, die sich in die kommunalpolitische Arbeit einbringen wollen. „Wir sind in der komfortablen Lage, dass wir bei unserer Listenaufstellung die erfahrenen Aktiven mit jungen engagierten Kräften ergänzen, und somit die generationenübergreifende Kontinuität sicherstellen können“, so der Ortsverbandsvorsitzende Tim Schäfer. Seine Kollegin Iris Loosen ergänzte: „Mich freut es besonders, dass wir auch so viele Frauen in unseren Reihen haben. So können wir für unsere Partei die Parität gewährleisten, die in den städtischen Gremien allgemein immer noch nicht gegeben ist.

Der Geschäftsführer Harm Sönksen leitete routiniert durch den formellen Wahlvorgang. So können die Remagener Grünen nun ein breit aufgestelltes Team für den Remagener Stadtrat präsentieren.

Die Liste wird angeführt von der Fraktionssprecherin Bettina Fellmer und dem Beigeordneten Volker Thehos, gefolgt von der Fraktionssprecherin Iris Loosen und dem stellvertretenden Ortsvorsteher Tim Schäfer. Es folgen Isabel Arens, Frank Bliss, Anna Koch, Oliver Diehl, Fokje Schreurs-Elsinga, Antonio Lopez, Carmen Busch, Harm Sönksen, Sabrina Güttes, Ferdinand Koch, Karin Keelan, Simon Keelan und Hilde Sebastian.

„Neben politischer Erfahrung steht die grüne Wahlliste auch für fachliche Kompetenz in den Bereichen Soziales, Wirtschaft, Kultur und Ökologie. Damit können wir die Zukunft Remagens kompetent zum Wohle der Bewohner*innen mitgestalten“, so das allgemeine Resümee zum Abschluss dieses erfolgreichen Treffens.

Pressemitteilung

Grüne Ortsverband Remagen

Bündnis90/Die Grünen treten in Remagen mit einer starken Liste bei der Stadtratswahl an. Foto: Christian Hofeditz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Am Freitag, den 14. November 2025, lud der FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz zum traditionellen Gänse-Essen in den stimmungsvollen Lindenhof nach Bendorf-Sayn – und zahlreiche Gäste folgten diesem besonderen Jahresereignis. Parteimitglieder, Unterstützer und Freunde der Freien Demokraten genossen einen Abend, der politische Klarheit, motivierende Zukunftsbilder und kulinarischen Genuss eindrucksvoll miteinander verband.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick