Politik | 15.06.2019

CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenahr nimmt Arbeit auf

Stärkste Fraktion im Rat mit neuen und erfahrenen Köpfen

(V.li.n.re.) Michael Parschau, Ute Gabriel, Ingrid Näkel-Surges und Bernd Alisch. Foto: privat

Altenahr. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenahr hat sich konstituiert und somit ihre Arbeit aufgenommen. Die CDU verfügt über zwölf Sitze im Rat und bildet damit die größte Fraktion. Die jüngst gewählten Mitglieder bilden eine gelungene Mischung aus sechs bewährten Kommunalpolitikern und sechs neuen Kräften mit frischen Ideen. Besonders herzlich wurden die neuen Mitglieder der Fraktion Bernd Alisch, Ute Gabriel, Jörg Marienfeld, ,Michael Parschau, Andrea Thiel und Andreas Oldenburg begrüßt. Neben ersten Planungen für die neue Legislaturperiode zur Besetzung der Ausschüsse stand auch die Wahl des Fraktionsvorstandes auf der Tagesordnung. Unter dem Applaus der Christdemokraten lobte die CDU Vorsitzende den scheidenden Fraktionsvorsitzenden Georg Knieps und zollte ihm hohe Anerkennung für über 15 Jahre geleistete Fraktionsarbeit. Bei der Wahl des Fraktionsvorstandes wurden zwei Punkte von allen betont: Die CDU will einerseits Kontinuität wahren mit Frank Linnarz, Gerhardt Schreier, Markus Bertram und Ewald Groß und andererseits einen Generationswechsel einläuten. Unter diesem Zeichen stand auch das Ergebnis der Wahlen. Einstimmig wählten die Fraktionskollegen Ingrid Näkel-Surges erstmals an die Spitze der CDU-Fraktion und lobten sie für ihr Engagement im Kommunalwahlkampf. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden die drei stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Mit Bernd Alisch (Hönningen), Ute Gabriel (Mayschoss) und Michael Parschau (Altenahr) wurden bewusst neue Pflöcke gesetzt. „Wir werden uns um eine stabile Mehrheit im Verbandsgemeinderat bemühen und Gesprächen mit allen Fraktionen führen, damit wir zusammen mit der Bürgermeisterin Cornelia Weigand für die Menschen in unserer Verbandsgemeinde erfolgreich weiterarbeiten können“, betonte Fraktionschefin Ingrid Näkel-Surges nach der ersten Fraktionssitzung der Christdemokraten.

Pressemitteilung der

CDU-Fraktion im

Verbandsgemeinderat Altenahr

(V.li.n.re.) Michael Parschau, Ute Gabriel, Ingrid Näkel-Surges und Bernd Alisch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LandFrauen Mayen Koblenz

Asia Nudeln-Let‘s wok together!

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Cochemer Karnevals Gesellschaft 1848 e.V.

Erster Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer

Cochem. Die Cochemer Karnevalsgesellschaft 1848 e.V. veranstaltet am 2. November 2025 einen Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer. Dieser findet ab 11:11 Uhr statt und dauert etwa bis 16 Uhr im Festzelt auf dem Endertplatz.

Weiterlesen

kfd St. Cyriakus

Wallfahrt nach St. Jost

Mendig. Wie seit vielen Jahrzehnten fand im Oktober die traditionelle Wallfahrt nach St. Jost statt. Wie aus den Unterlagen zu ersehen ist, wurde bereits im Jahre 1975 zur Pilgerstätte des Hl. Jodokus gegangen, um seine Anliegen vor zu bringen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige