Politik | 06.03.2018

Franz Hermann Deres informierte den Stadtrat

Stand der Beratungen des Rechnungsprüfungsausschusses

Sinzig. Vor Eintritt in die Tagesordnung der Stadtratssitzung am 1. März 2018 informierte Franz Hermann Deres den Stadtrat über den Stand der Beratungen des Rechnungsprüfungsausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung 2016. Die Sitzungen hierzu laufen nach Auskunft von Deres planmäßig. Im Vergleich zu den Vorjahren ist aufgrund des zusätzlich zu beratenden Berichtes des Landesrechnungshofes aus 2017 ein höherer zeitlicher Aufwand bei der Prüfung der Jahresrechnung gegeben. Zuvor war letztmalig in 2007 eine Prüfung des Landesrechnungshofes erfolgt.

Deres informierte weiter: „Die Stadtverwaltung Sinzig und der Landesrechnungshof stehen hinsichtlich des Prüfungsberichtes des Landesrechnungshofes aus 2017 weiterhin im schriftlichen Austausch. Das letzte Schreiben des Landesrechnungshofes an die Stadtverwaltung, welches dem Rechnungsprüfungsausschuss vorgelegt wurde, ist vom 25. Januar 2018. Es handelt sich also um ein - auch in 2018 noch - laufendes Verfahren. Der Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Sinzig wird selbstverständlich dem Stadtrat nach Abschluss des Verfahrens berichten“, so Deres. -BL-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule Sankt Georg: Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“

Grundschulkinder werden zu Klimaschützern

St. Katharinen. Am Donnerstag, den 27. November erlebten die 40 ZweitklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen Unterricht der besonderen Art.

Weiterlesen

Verstärkte Kontrollfahrten sind geplant

Neuwied: Illegale Müllablagerungen bekämpfen

Neuwied. Illegale Müllablagerungen stellen vielerorts ein wachsendes Problem dar, welches durch die Bürgerinnen und Bürger zunehmend als störend empfunden wird und auf Unverständnis trifft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"