Politik | 28.04.2022

FWG Kettig

Stark für „mehr Sicherheit im Dunkeln“

Diese neue Laterne wurde im April installiert und leuchtet diesen stark befahrenen Mündungsbereich gut aus. Quelle: FWG Kettig

Kettig. Der öffentliche Personen Nahverkehr (ÖPNV) wurde im Dezember 2021 in Kettig erweitert. Eine zusätzliche Buslinie, die den Süden des Dorfes verbindet, wurde eingeführt. Die Linie 332 hat so im Ort mehrere neue Haltestellen bekommen.

Hierbei fiel der FWG Kettig an der Ecke Hauptstraße/ Züllstraße auf, dass die Straßenbeleuchtung nicht ausreichend war. Die FWG Kettig stellte eine mündliche Anregung für eine zusätzliche Straßenlaterne an die Verwaltung. Diese neue Laterne wurde im April installiert und leuchtet diesen stark befahrenen Mündungsbereich gut aus. Dies ist ein weiterer Beitrag für mehr Sicherheit in Kettig.

Pressemitteilung der FWG Kettig

Diese neue Laterne wurde im April installiert und leuchtet diesen stark befahrenen Mündungsbereich gut aus. Quelle: FWG Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#