Politik | 16.10.2024

Grüne wählen einen neuen Kreisvorstand

Starkes Team für eine nachhaltige und ehrliche Politik im Rhein-Lahn-Kreis

Von links nach rechts: Erika Fritsche ( Fraktionsmitglied), Alexandra Dinzen ( Beisitzerin), Klaus Amann ( Schatzmeister), Jutta Niel ( Sprecherin), Yannik Maaß ( Sprecher), Sue Herr ( Beisitzerin), Björn Schmeling (Beisitzer). Es fehlen Judith Bach und Thomas Kohl ( Beisitzer).Foto: Lisa Agus B90/die Grünen

Rhein-Lahn-Kreis. Nach den Kommunalwahlen haben sich Bündnis90/Die Grünen mit einer starken Mannschaft für die kommenden Jahre aufgestellt. Bei der jüngsten Wahl wurden Jutta Niel (Lahnstein) und Yannik Maaß (Osterspai) als Kreisvorsitzende bestätigt. Ihnen zur Seite stehen Sue Herr (Diez) als Geschäftsführerin und Klaus Amann (Dörsdorf) als Kreisschatzmeister. Weiterhin gehören als Beisitzende dazu: Dr. Judith Bach (Braubach), Alexandra Dinzen (Lahnstein), Thomas Kohl (Geilnau), und Björn Schmeling (Lahnstein). Herzlich verabschiedet aus dem Sprecherinnenamt wurde Lisa Agus aus der VG Aar-Einrich, die zwei Jahre engagierte Arbeit für die Partei geleistet hat und aus privaten Gründen sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte.

Niel und Maaß haben bei der letzten Kommunalwahl jeweils im Kreis bzw. in der Verbandsgemeinde die meisten Wählerstimmen für die Grünen geholt. Maaß wurde in der VG Loreley vom fünften Listenplatz auf Platz eins mit besonderem Wählervertrauen ausgestattet. Er ist außerdem frischgewählter Direktkandidat für die Bundestagswahl im kommenden Jahr für den Wahlkreis Montabaur. Niel als bekanntes Kreistagsmitglied und Maaß bringen zusammen viel Erfahrung und ein starkes Netzwerk mit, um die grünen Anliegen in der Region voranzubringen. Ihre Wahl als Vorsitzende ist ein klares Signal für eine starke Interessensvertretung der Wählerinnen und Wähler im Kreis.

Sue Herr aus der Verbandsgemeinde Diez ist Mitglied im VG-Rat Diez und wird dafür sorgen, dass durch ihre Geschäftsführung die grünen Ideen und Initiativen effektiv umgesetzt werden. Klaus Amann aus der Verbandsgemeinde Aar-Einrich wird als Schatzmeister für die finanzielle Transparenz und die nachhaltige Mittelverwendung im Kreisverband sorgen. Das Vorstandsteam wird verstärkt durch die genannten vier Beisitzenden, die unterschiedliche Perspektiven und vielfältige Erfahrungen mitbringen.

Das Ziel des neuen Vorstands ist klar: Sie wollen grüne Politik im Rhein-Lahn-Kreis aktiv umsetzen. In den kommenden Monaten werden sie sich auf die Themen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung konzentrieren. Das Engagement des neuen Vorstands verspricht frischen Wind und neue Ideen, um die Herausforderungen in der Region anzugehen und die Stimme der Grünen noch stärker im regionalen politischen Diskurs zu verankern. Die Kreismitgliederversammlung war nicht nur ein bedeutender Schritt für die Partei, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Mitglieder bereit sind, sich für eine positive Veränderung im Rhein-Lahn-Kreis einzusetzen. Neben der Vorstandswahl wurden auch die fünf Delegierten des Kreises für den Landesparteitag in Idar-Oberstein Anfang Dezember gewählt. Dort wird die Bundestagswahlliste der Grünen Kandidierenden aus Rheinland-Pfalz erstellt.

Pressemitteilung B 90 die Grünen im Rhein-Lahn-Kreis

Von links nach rechts: Erika Fritsche ( Fraktionsmitglied), Alexandra Dinzen ( Beisitzerin), Klaus Amann ( Schatzmeister), Jutta Niel ( Sprecherin), Yannik Maaß ( Sprecher), Sue Herr ( Beisitzerin), Björn Schmeling (Beisitzer). Es fehlen Judith Bach und Thomas Kohl ( Beisitzer). Foto: Lisa Agus B90/die Grünen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Mayen. Auf Einladung der Caritas Mayen nahm die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta kürzlich am Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes (JMD) teil. Die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus bot eindrucksvolle Einblicke, wie der JMD junge Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen begleitet und ihre Integration in die Gesellschaft unterstützt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das offene Afterwork-Format FreiGedacht zurück. Die FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr erneut ins Restaurant La Perla in Ahrweiler ein – zu einem Abend ohne Programm, aber mit Platz für ehrliche Gespräche. FreiGedacht richtet sich an alle, die etwas zu sagen haben – oder einfach mal zuhören möchten.

Weiterlesen

Meckenheim. In der letzten Ratssitzung der Wahlperiode verabschiedete sich Bürgermeister Holger Jung von den Ratsmitgliedern. Rainer Friedrich bedankte sich im Namen der CDU-Fraktion mit einem Geschenk beim scheidenden Stadtoberhaupt. Er hob dessen großen Einsatz für Meckenheim und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung hervor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech