Grüne in der Verbandsgemeinde Linz und Unkel stellen Listen für die Kommunalwahl auf
Starkes Zeichen für die nächsten fünf Jahre
Linz/Unkel. Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen hat seine Listen für die anstehende Kommunalwahl in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel aufgestellt. Insgesamt wurden fünf Listen mit 77 KandidatInnen gewählt. „Ich freue mich, dass wir so viele verschiedene Kandidierende finden konnten, die sich für ihre Orte einbringen möchten. Die unterschiedlichen Charaktere, Hintergründe und Altersgruppen unserer Gewählten spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft und Partei wieder“, sagt Holger Wolf, Vorsitzender des Ortsverbands. Neben den Räten, in denen die Grünen schon seit der letzten Wahlperiode und darüber hinaus vertreten waren, kann die Partei mit einer Neuigkeit aufwarten: Erstmals seit über 20 Jahren tritt sie wieder mit einer Liste für den Gemeinderat Vettelschoß an. „Mit 14 engagierten Frauen und Männern möchten wir uns in Vettelschoß zur Wahl stellen, um eine starke Stimme für Klimaschutz und Jugendbelange in den Gemeinderat einzubringen“, freut sich Thorben Thieme, der die Liste der Vettelschoßer Grünen anführt und gleichzeitig für den Verbandsgemeinderat Linz antritt. Gewählt wurden Listen für die Stadt und Verbandsgemeinde Unkel, die Ortsgemeinde Rheinbreitbach, die Ortsgemeinde Vettelschoß sowie die Verbandsgemeinde Linz.
Folgen werden in den nächsten Wochen Listenaufstellungen für die Stadt Linz, die Ortsgemeinde Leubsdorf, die Ortsgemeinde Erpel sowie die Stadt und Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Außerdem hofft der Ortsverband, nach den Interessiertentreffen in Leutesdorf (5. März) und St. Katharinen (8. März) Kandidierende für Listen in diesen Orten gewonnen zu haben.Pressemitteilung
Bündnis 90/Die Grünen
OV Unkel-Linz-Bad Hönningen
