Politik | 15.03.2024

Grüne in der Verbandsgemeinde Linz und Unkel stellen Listen für die Kommunalwahl auf

Starkes Zeichen für die nächsten fünf Jahre

Der Ortsverband Unkel – Linz – Bad Hönningen hat seine Listen für die anstehende Kommunalwahl in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel aufgestellt.  Foto: Bündnis 90/Die Grünen OV Unkel-Linz-Bad Hönningen

Linz/Unkel. Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen hat seine Listen für die anstehende Kommunalwahl in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel aufgestellt. Insgesamt wurden fünf Listen mit 77 KandidatInnen gewählt. „Ich freue mich, dass wir so viele verschiedene Kandidierende finden konnten, die sich für ihre Orte einbringen möchten. Die unterschiedlichen Charaktere, Hintergründe und Altersgruppen unserer Gewählten spiegeln die Vielfalt unserer Gesellschaft und Partei wieder“, sagt Holger Wolf, Vorsitzender des Ortsverbands. Neben den Räten, in denen die Grünen schon seit der letzten Wahlperiode und darüber hinaus vertreten waren, kann die Partei mit einer Neuigkeit aufwarten: Erstmals seit über 20 Jahren tritt sie wieder mit einer Liste für den Gemeinderat Vettelschoß an. „Mit 14 engagierten Frauen und Männern möchten wir uns in Vettelschoß zur Wahl stellen, um eine starke Stimme für Klimaschutz und Jugendbelange in den Gemeinderat einzubringen“, freut sich Thorben Thieme, der die Liste der Vettelschoßer Grünen anführt und gleichzeitig für den Verbandsgemeinderat Linz antritt. Gewählt wurden Listen für die Stadt und Verbandsgemeinde Unkel, die Ortsgemeinde Rheinbreitbach, die Ortsgemeinde Vettelschoß sowie die Verbandsgemeinde Linz.

Folgen werden in den nächsten Wochen Listenaufstellungen für die Stadt Linz, die Ortsgemeinde Leubsdorf, die Ortsgemeinde Erpel sowie die Stadt und Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Außerdem hofft der Ortsverband, nach den Interessiertentreffen in Leutesdorf (5. März) und St. Katharinen (8. März) Kandidierende für Listen in diesen Orten gewonnen zu haben.Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

OV Unkel-Linz-Bad Hönningen

Der Ortsverband Unkel – Linz – Bad Hönningen hat seine Listen für die anstehende Kommunalwahl in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel aufgestellt. Foto: Bündnis 90/Die Grünen OV Unkel-Linz-Bad Hönningen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF
quartalsweise Abrechnung
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Image
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenangebote
Musikalische Weinprobe
Stellenanzeige Azubisuche
Gutscheine
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25