Politik | 20.11.2019

SPD gratuliert zu einem besonderen Geburtstag

„Stolz auf Anni“

Dr. Axel Friedrich, Jubilarin Anni Linke, Bernd Lang (v.l.). Foto: SPD Sinzig

Sinzig. Anni Linke, geboren am 7. Oktober 1929, Genossin im SPD-Ortsverein seit 1954, feierte ihren 90. Geburtstag. So schlicht, die Daten nennend, könnte dieses Ereignis mitgeteilt werden. Es geht aber um mehr als um eine Mitteilung. Es geht um die Würdigung eines Frauenlebens, das sicher stellvertretend für viele stehen kann.

Geboren ist Anni im Jahr der Weltwirtschaftskrise, vier Jahre bevor die Nazis in Deutschland durch Wahlen an die Macht kommen. Die fröhliche Begrüßung jedes Besuchers durch die Vierjährige mit „Geihei!“, wie sie den Gruß „Freiheit!“ der Genossen verstand, wird zum Risiko, die Familie zieht um. Im gleichen Jahr 1933 erlebt Anni die Durchsuchung ihrer elterlichen Wohnung und noch heute weiß sie, „… wir wären alle weggekommen, wenn sie die Fahne und die Papiere der SPD bei uns gefunden hätten.“ Die lagen versteckt zwischen Dachbalken und Dachpfannen. Ihr Großvater hatte den Ortsverein der SPD in Sinzig 1908 mitgegründet. Ihr Vater und ihr Onkel, aber auch ihre Mutter waren zeit ihres Lebens politisch aktiv in der SPD. So war es auch für sie selbstverständlich - vor 65 Jahren, 1954, wurde auch sie Mitglied der SPD. Sie, eine junge Frau, heiratet, wird Mutter, ein Sohn und eine Tochter werden geboren. Ihr Mann Martin ist ein fürsorglicher Partner. Anni ist berufstätig, weit über die übliche Altersgrenze hinaus. Und trotz alledem: Ihr Engagement in der SPD ist ihr nie zu viel, nie eine Last. Sie ist eine, die sich kümmert, ihre Besuche zu den Geburtstagen vermitteln den Menschen Zuneigung, Wärme und ein Stück Heimat. Jahrelang kocht Anni für die Kinder auf dem Harterscheid, die dort eine unbeschwerte Ferienzeit bei der AWO verbringen. Auch Anni Linkes Reibekuchen auf den Altstadtfesten der SPD sind noch heute als Köstlichkeit in Erinnerung. Und Anni Linke wusste, wo den Bürgern der Schuh drückt. Ebenso wie im Vorstand arbeitet sie auch im Ortsbeirat der Kernstadt lange Jahre mit und hinterlässt Spuren. Nun ist sie 90 Jahre alt geworden und darf sich liebevoll von der Familie umsorgt ausruhen. Ihren Sinziger Sozialdemokraten gibt sie zweierlei mit auf den Weg: „Unsere Aufgabe, den Interessen der kleinen Leute in der Politik Geltung zu verschaffen, ist noch lange nicht erledigt.“ Und: „Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, macht es keinen Sinn, den Kopf hängen zu lassen.“

Pressemitteilung der SPD Sinzig

Dr. Axel Friedrich, Jubilarin Anni Linke, Bernd Lang (v.l.). Foto: SPD Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"