Politik | 10.02.2020

Parteitag des FDP-Kreisverbands Mayen-Koblenz in Urmitz

Susanne Rausch-Preißler wurde im Amt bestätigt

Versammlung honorierte damit ihre schon seit Jahren erfolgreiche Arbeit

Prominente Gäste (von links): Oliver Nürnberg (Kreisschatzmeister), Cornelia Willius-Senzer (Vorsitzende der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag), Herbert Mertin (Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz), Thomas Schroeder (stellvertretender Kreisvorsitzender), Susanne Rausch-Preißler (alte und neue Kreisvorsitzende), Luca Lichtenthäler (stellvertretender Kreisvorsitzender) und Sandra Weeser (Mitglied des Bundestags.Foto: privat

Urmitz. Eine umfangreiche Tagesordnung hatten die Mitglieder des FDP-Kreisverbands Mayen-Koblenz auf ihrem ordentlichen Kreisparteitag in Urmitz/Rhein zu bewältigen. Wahlen zum Vorstand, Wahl der Delegierten und der Ersatzdelegierten zum Bezirks- und Landesparteitag sowie zum Landeshauptausschuss und auch die Wahl der Beisitzer zum Bezirksvorstand standen an.

Zuvor und in den Wahlpausen richteten Ehrengäste, so der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser, die Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion in Mainz, Cornelia Willius-Senzer, und nicht zuletzt der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin ihre Grußworte an die Versammlungsteilnehmer.

Aber auch die jüngsten Ereignisse in der Mainzer Fraktion und vor allem im thüringischen Landtag waren Anlass für Informationen und für anschließende Diskussionen. Die Vorsitzende des Kreisverbands, Susanne Rausch-Preißler, zog eine positive Bilanz über die Arbeit im vergangenen Jahr, die in erster Linie im Zeichen des Kommunalwahlkampfs stand. Sie zeigte sich zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und rief dazu auf, gemeinsam verstärkt für die liberalen Belange einzutreten. Angesichts der Ereignisse im Parlament von Erfurt sei es mehr als notwendig, sich nach Rändern des politischen Spektrums hin abzugrenzen und die Mitte zu stärken. Rausch-Preißler wurde bei der Neuwahl erneut ohne Gegenstimme zur Vorsitzenden gewählt. Die Versammlung honorierte damit ihre schon seit Jahren erbrachte erfolgreiche Arbeit und ihr beispielhaftes Engagement.

Pressemitteilung des

FDP-Kreisverbands

Mayen-Koblenz

Prominente Gäste (von links): Oliver Nürnberg (Kreisschatzmeister), Cornelia Willius-Senzer (Vorsitzende der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag), Herbert Mertin (Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz), Thomas Schroeder (stellvertretender Kreisvorsitzender), Susanne Rausch-Preißler (alte und neue Kreisvorsitzende), Luca Lichtenthäler (stellvertretender Kreisvorsitzender) und Sandra Weeser (Mitglied des Bundestags.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick