Politik | 15.06.2023

Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU

Talkrunde zum Thema „Technologieoffenheit Automobil“ mit hochkarätigen Gästen

Dernau. Am Mittwoch, 5. Juli veranstaltet die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung, MIT, Kreisverband Ahrweiler und Koblenz-Montabaur um 18.30 Uhr im Culinarium der Dagernova in Dernau/Ahr eine thematisch hochaktuelle Talkrunde mit Experten aus der Automobilindustrie, der Wissenschaft und der Politik. Einziges und spannendes Thema dieses Abends ist die Fragestellung zur Technologieoffenheit „Innovativ fahren, statt verfahren“ der deutschen Industrieunternehmen und Privatpersonen in naher Zukunft.

Seit Bestehen der Menschheit hat sich die Technologie immer weiter fortentwickelt. Durch die derzeitigen Maßnahmen der momentanen Regierung wird eine freie und offene technische Entwicklung durch Gebote, Verbote und Regulierungen deutlich eingeschränkt werden. Wie sehen das die Industrien, wie beispielsweise die Fahrzeugbranche, oder auch die technischen Hochschulen? Wird deren Zukunft und vor allem deren Entwicklungspotenzial von politischen Reglements behindert oder gar ausgebremst? Und was erwartet die Unternehmen und die Privatpersonen jetzt in der Zukunft? Das will die MIT an diesem Abend in Kurzvorträgen der Experten mit anschließender Diskussion herausfinden. Als Gäste sind dabei: Vertreter der Konzerne von BMW AG München (HANKO Kraftfahrzeughandel, Koblenz) und Mercedes-Benz AG Stuttgart (KBM Motorfahrzeuge, Neuwied) sowie von der RWTH Aachen (Institut für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme, TME) als auch aus der Landespolitik (Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr). Sind Sie dabei, wenn es darum geht, Antworten auf durchaus brisante Fragen aus erster Hand zu erlangen? Der Eintritt ist frei. Anmeldungen beim MIT-Landesverband Rheinland-Pfalz unter der E-Mail: info@mit-rlp.de. Stichwort: Technologieoffenheit als auch bei Herrn Werner Jung, unter Tel. (02 28) 85 26 oder (01 70) 2 37 01 64. Zusammen mit Ihrer Anmeldung können Sie gerne zwei für Sie wichtige Fragen zum Thema mitteilen. Wir freuen uns auf einen spannenden und informativen Abend mit Ihnen als Gäste.

Pressemitteilung

MIT des Kreisverbands Ahrweiler und Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
ZFA
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige