Politik | 24.06.2021

Ab 1. Juli:

Testangebot wieder unmittelbar beim DRK Ortsverein Sinzig

Sinzig. Zum 30. Juni läuft nach derzeitigem Stand die Beauftragung des DRK Ortsverein Sinzig zur Durchführung kostenfreier PoC-Antigen-Schnelltest auf eine Infektion dem Corona-Virus SARS CoV 2 durch das Land Rheinland-Pfalz aus. Die bisherige Beauftragung erfolgte im Rahmen des Programms „Testen für Alle“ und konnte durch die Bürger*innen kostenfrei in Anspruch genommen werden.

Seit Anfang März wurden in diesem Rahmen über 9.000 Personen in Sinzig getestet. Hierbei konnte eine Vielzahl an Infektionsketten durchbrochen werden. Das Testzentrum in der Jahnsporthalle wurde seinerzeit sehr kurzfristig in einer Gemeinschaftsleistung zwischen DRK, Freiwilliger Feuerwehr und der Stadtverwaltung Sinzig eingerichtet. Wie der DRK Ortsverein Sinzig mitteilt, laufen derzeit Gespräche mit dem Land Rheinland-Pfalz im Hinblick auf eine Fortführung des Testangebots über den Juni hinausgehend.

In Abstimmung mit der Stadtverwaltung Sinzig, wird auf Grund der zurückgehenden Inanspruchnahme des Testangebots sowie der nunmehr wieder möglichen Nutzung der Jahnsporthalle für den Schulsport, voraussichtlich ab dem 01. Juli ein Testangebot wieder unmittelbar in den Räumlichkeiten des DRK Ortsverein Sinzig, Friedrich-Ebert-Straße 13 a, 53489 Sinzig (neben der Freiwilligen Feuerwehr) eingerichtet.

Die genauen Modalitäten, insbesondere Öffnungszeiten sowie Abläufe vor Ort werden mitgeteilt, sobald die Gespräche mit dem Land Rheinland-Pfalz abgeschlossen sind. Bis einschließlich 30. Juni verbleibt es bei dem Testangebot in der Jahnsporthalle zu den bekannten Terminen mittwochs zwischen 15:00 und 18:00 Uhr, freitags 16:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr

Weitere tagesaktuelle Informationen unter www.sinzig.de sowie www.ov-sinzig.drk.de.

Pressemitteilung des

DRK Ortsvereins Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung