Politik | 01.03.2021

Welling wills wissen

Tour durch den Wahlkreis

CDU-Landtagskandidat Torsten Welling zu Besuch in Boos und Lind

Auf Einladung der CDU-Vorsitzenden Ursula Schneider-Arbach besuchte Welling dabei jüngst die Eifelgemeinden Boos und Lind.Foto: privat

Boos/Weiler. Auf seiner Tour durch den Wahlkreis besucht der Landtagskandidat der CDU, Torsten Welling, die Kommunen, aber auch Unternehmen, Vereine und Organisationen im Wahlkreis 12 – bestehend aus der Stadt Mayen und den Verbandsgemeinden Maifeld, Rhein-Mosel und Vordereifel.

Auf Einladung der CDU-Vorsitzenden Ursula Schneider-Arbach besuchte Welling dabei jüngst die Eifelgemeinden Boos und Lind. Gemeinsam mit Verbandsgemeindebürgermeister Alfred Schomisch konnte sich Welling von der hervorragenden Infrastruktur überzeugen. Dabei spielen unter anderem die Themen Nachhaltigkeit und Tourismus eine herausragende Rolle. „Ich bin beeindruckt von den vielfältigen Angeboten in Boos und Lind, weiß aber auch, dass ohne das Engagement der Kommunalpolitiker hier vor Ort die Situation eine andere wäre. Daher ist es für mich wichtig, dass die zukünftige Landespolitik die Förderung des ländlichen Raums sowie gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land oben auf der Agenda stehen hat“, so Welling.Pressemitteilung

CDU-Landtagskandidat

Torsten Welling

Auf Einladung der CDU-Vorsitzenden Ursula Schneider-Arbach besuchte Welling dabei jüngst die Eifelgemeinden Boos und Lind.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mayen

Geschichten rund um Feuerwehr & Co.

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen passt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer an

Versand der Grund- und Gewerbesteuerbescheide

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025