Politik | 02.07.2024

MdB Rudolph diskutiert mit Schülerinnen und Schülern der Goethe-Realschule plus in Koblenz über Politik

Treffen mit dem Bundestagsabgeordneten

Thorsten Rudolph diskutierte mit Schülerinnen und Schülern der Goethe-Realschule plus in Koblenz-Lützel über Politik. Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph / Volker Schmidt

Koblenz. Das Thema Politik stand im Mittelpunkt des Besuchs von Thorsten Rudolph in der Goethe-Realschule plus in Koblenz-Lützel: Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete hatte sich eine Doppelstunde lang Zeit genommen, um mit Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen über seine Arbeit, aktuelle politische Themen und die parlamentarischen Abläufe im Bundestag zu sprechen. Nachdem Rudolph kurz seinen Arbeitsalltag in Berlin und auch in seinem Wahlkreis vorgestellt hatte, ging es schnell in die offene Runde. Für diese hatten die Jugendlichen vielfältige Fragen vorbereitet. So ging es beispielsweise um Sozialleistungen, um die Kriege in der Ukraine und in Gaza, um Militärhilfen, um das Gehalt eines Abgeordneten, um die SPD, um die Finanzierung öffentlicher Einrichtungen, um das Erstarken rechtspopulistischer Parteien und vieles mehr. Aufgelockert wurde die Doppelstunde, die vom Team des Kinder- und Jugendbüros Koblenz mit vorbereitet wurde, durch ein Quiz mit Wissensfragen über Koblenz, bei dem Rudolph zusammen mit einer Schülerin gegen zwei andere Schüler antrat.

„Mir hat der Besuch hier sehr viel Spaß gemacht“, erklärte Rudolph im Anschluss. „Ich freue mich immer, wenn ich die Gelegenheit habe, Hintergründe und Entscheidungen zu erklären und oft komplizierte politische Themen verständlicher zu machen. Anderseits möchte ich auch immer erfahren, welche Themen für die Jugendlichen wichtig sind“, so Rudolph, der sich bei Schulleiterin Nicole Staehle, den Lehrern Armin Ramovic und Hans-Jürgen Krämer sowie dem Team des Kinder- und Jugendbüros für die tolle Vorbereitung bedankte.

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Thorsten Rudolph

Thorsten Rudolph diskutierte mit Schülerinnen und Schülern der Goethe-Realschule plus in Koblenz-Lützel über Politik. Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph / Volker Schmidt

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Deesen. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, fand um 18.30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Deesen statt. Die Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19. August 2025 wurde wegen ausstehender Korrekturen vertagt. Die Ausstattung des Notalltreffpunktes sowie diesbezüglich eingeholte Angebote wurden besprochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

MdB Thorsten Rudolph (SPD) bietet Sondersprechstunde an

Was muss Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige