„Sollte mehr in die Straße investiert werden?“ in BLICK aktuell 26/23
Trennung von Bahn und Schienen
Außer für die Straßen muss vor allem verstärkt in die Schienen investiert werden. Bevor aber zuviel Geld in das Schienennetz gesteckt wird, muss der ineffiziente Deutsche Bahn-Konzern reformiert werden.
Mit dem Austausch und der Reparatur der über längere Zeit vernachlässigten Gleise, dem Ausbau des Schienennetzes und dessen Unterhaltung sowie der Neubeschaffung von Zügen ist dieser Konzern u.a. finanziell überfordert. Deshalb ist die Trennung von Bahn und Schienen dringend geboten und zwar mit einem Netz vollständig in der öffentlichen Hand und vollprivatisierten Zügen.
Das hat sich doch bei den Straßen und Wasserstraßen bewährt, warum also nicht auch bei dem Eisenbahnnetz? Zudem wäre das eine nachhaltige Investition in ein umweltfreundliches Verkehrsmittel.
Martin Graf von Uxkull-Gyllenband,
Koblenz