Politik | 01.10.2019

AfD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler

Über die Arbeit der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum beschäftigt auch im Kreis Ahrweiler zunehmend die Bürgerinnen und Bürger. Die AfD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler hat sich daher zum Auftakt der neuen Legislaturperiode vor Ort über die Arbeit der Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion (PI) Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert. Dienststellenleiter Engel und Polizeidirektor Wehrmann erläuterten bei einem Besuch die Aufgaben der PI und gaben Einblicke in den Alltag der Polizei. So erfuhren die Fraktionsmitglieder zum Beispiel, dass hinsichtlich der Einsatzstärke der PI prognostisch zwischen einsatzarmen und einsatzstarken Zeiten differenziert wird. Damit soll erreicht werden, dass eine ausreichende Anzahl an Einsatzkräften möglichst bedarfsgerecht zur Verfügung steht. Und in aller Regel bewähre sich dieses Vorgehen. Es gebe aber natürlich auch unvorhergesehene Situationen und Gefahrenlagen, in denen Einsatzkräfte von benachbarten Polizeiinspektionen die PI Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstützen müssten.

In der Presse wurde zu solchen Situationen in den letzten Monaten zum Teil kritisch berichtet. Darauf angesprochen wurde dargelegt, dass allein die Betrachtung von Durchschnittswerten zum Beispiel hinsichtlich Fahrzeuganzahl und Personalstärken nicht ausreichend sei. Dies trage letztlich auch zu einer Verunsicherung bei manch einer Bürgerin, beziehungsweise manch einem Bürger bei. Dienststellenleiter Engel und Polizeidirektor Wehrmann warben im Gespräch ausdrücklich dafür, dass die Bürger und Bürgerinnen die Polizei unabhängig von Ereignissen ansprechen können und sich informieren sollten. Dies trage nach ihrem Verständnis dazu bei, dass Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken. Im direkten Gespräch ließen sich zum Beispiel Fragen und Sorgen einfacher und direkter klären. Die PI Bad Neuenahr-Ahrweiler setzt überhaupt sehr auf Prävention wie zum Beispiel Aktionen zur Verkehrssicherheit und Seniorenveranstaltungen. Es war ein gelungener Besuch, der einen guten Einblick in die Arbeit der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler bot. Und wer weiß; vielleicht gibt es für die Bürgerinnen und Bürger in der Kreisstadt einmal einen Tag der offenen Tür, der ihnen, wie der AfD-Fraktion, aus erster Hand einen Einblick in den Polizeialltag ermöglicht.

Pressemitteilung

AfD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Titel
Herbstaktion
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu