Politik | 01.02.2019

CDU Weißenthurm setzt Dialog-Reihe fort!

Ungedeckte Pflegeheimkosten

Weißenthurm. „Was passiert im Pflegefall, wer zahlt die Kosten?“ Eine Frage, die fast jeden betrifft, die aber aufgrund der komplexen Gesetzeslage nicht einfach zu beantworten ist. Vor diesem Hintergrund hatte die CDU im Rahmen der Reihe „CDU Weißenthurm im Dialog“ zu einem Expertenvortrag über diese Thematik geladen. Stadtverbandsvorsitzender Werner Schumacher konnte viele Interessierte begrüßen und übergab dann das Wort an den Referenten Rechtsanwalt Jürgen Kanthak aus Mayen. Herr Kanthak ist Fachanwalt für Sozial- und Familienrecht und kennt aus seiner langjährigen Tätigkeit die Besonderheiten des Sozialgesetzbuches mit all seinen juristischen Kniffen, die finanzielle, aber auch die emotionale Problematik, die mit einem Pflegefall einhergeht.

Rechtsanwalt Jürgen Kanthak gab einen ausführlichen Überblick über die gesetzlichen Normen und veranschaulichte diese sehr unterhaltsam an Beispielen aus dem Alltag. Die Zuhörer erhielten Informationen darüber, wann und in welchem Umfang Einkommen und Vermögen einzusetzen sind, welche Unterhaltsansprüche gegenüber Dritten es gibt und wann der Gang zum Sozialamt unvermeidbar ist. Das Thema „Schenkungen“ wurde ebenso erörtert, wie die Frage nach dem finanziellen Selbstbehalt oder nach der Höhe des Schonvermögens. Die Anwesenden hatten die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen, wovon rege Gebrauch gemacht wurde.

Die CDU Weißenthurm freut sich darüber, die Dialog-Reihe im März mit einem weiteren Expertenvortrag zum Thema „Internetkriminalität“ fortsetzen zu können.

Pressemitteilung des

CDU Stadtverband Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Schulze Klima -Image
Image
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung