Politik | 22.09.2017

CDU Fraktion im Kreistag Ahrweiler

„Ungeklärte Fragen bei geplanter Starkstromleitung im AW-Kreis“

CDU-Kreistagsfraktion hat beantragt, das Thema Starkstromleitung auf die Tagesordnung der nächsten Kreistagssitzung zu setzen

Kreis Ahrweiler. Die Firma Amprion plant die Starkstrom-Verbindung „Ultranet“, die als 340 Kilometer lange Trasse von Nordrhein-Westfalen nach Baden-Württemberg auch durch den Kreis Ahrweiler führen soll. Erstmals in Deutschland sollen auf einer schon bestehenden Leitung sowohl Wechselstrom als auch Gleichstrom durchgeleitet werden. Amprion will dafür die Masten einer bereits vorhandenen Stromtrasse nutzen. Auch der Kreis Ahrweiler ist davon betroffen. Die Leitung verläuft streckenweise an der A 61 vorbei, über das Gebiet der Gemeinde Grafschaft, der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig sowie der Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal. Darauf weist jetzt der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Karl-Heinz Sundheimer hin.

Das Projekt befindet sich in den ersten Planungsschritten eines mehrjährigen Zulassungsverfahrens. Zuständig hierfür ist die Bundesnetzagentur. Sundheimer: „Die CDU fordert bereits jetzt, dass die endgültige Zulassung nur erfolgen darf, wenn jegliche Risiken für Mensch und Natur ausgeschlossen sind. Mit Blick auf die Höhe der Strommasten gilt das auch hinsichtlich möglicher Beeinträchtigungen unseres Landschaftsbildes.“

Die CDU-Kreistagsfraktion habe daher beantragt, so Sundheimer weiter, das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Kreistagssitzung zu setzen. Ziel sei es, gemeinsam mit den anderen Fraktionen im Hinblick auf das laufende Verfahren bei der Bundesnetzagentur eine entsprechende Resolution zu verabschieden.

Pressemitteilung

CDU-Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lantershofen. Das „Café Mittendrin“ ist eine Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz. Seit fast acht Jahren ist diese Gruppe in der Grafschaft etabliert. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft dankbar für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten im St. Ursula Haus in Lantershofen“, so Ingrid Neubusch, die die Betreuungsgruppe seit Januar 2017 leitet.

Weiterlesen

Thema: Wiederaufbau der Schulen im Stadtgebiet

Fünfte Folge des „wiederbunt“-Podcasts jetzt online

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schulleiter Marco Bastiaansen spricht in der fünften Folge des Podcasts über den Wiederaufbau der Schulen und gibt Einblicke in den modernen Schulalltag der Erich-Kästner-Realschule plus, der schon nach den Sommerferien 2021 wieder starten konnte.

Weiterlesen

Bürgermeister Thomas Przybylla gratulierte zur Auszeichnung mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Ein Licht in der Dunkelheit: Martina Ihrlichs Einsatz für Trauernde

Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bemerkenswerter Empfang statt. Bürgermeister Thomas Przybylla begrüßte dort Martina Ihrlich, um ihr zu einer besonderen Auszeichnung zu gratulieren.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Tag der offenen Tür
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal