Anzeige
Banner Kreisverwaltung Ahrweiler Desktop
Politik | 13.06.2025

Baustelle an der Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach

Unterirdischer Stauraum soll vor Überflutungen schützen

Heiko Kipfelsberger (rechts) informierte CDU-Ratsmitglieder und Anwohner vor Ort über den Zweck der Großbaustelle an der Bürresheimer Straße gegenüber der Feuerwehr.Foto: CDU Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Viele Bürger fragen nach dem Sinn der Großbaustelle gegenüber der Feuerwehr an der Bürresheimer Straße. Heiko Kipfelsberger, Mitglied des Werksausschusses der Verbandsgemeinde Unkel, gab daher den Rheinbreitbacher CDU-Ratsmitgliedern sowie interessierten Anwohnern einen Überblick über den Zweck der Baumaßnahme.

Anzeige
Banner Rhodius Desktop

Grund ist, dass es auch schon bei kleineren Starkregenereignissen zu Überflutungen in der Bürresheimer Straße mit Abwasser aus dem Kanalsystem kommt, berichtete Kipfelsberger. Das Gemisch aus Bach-, Regen- und Abwasser wird dann aus dem Hauptkanal in der Rheinstraße, der auch die Gewässer des Vonsbachs und des Breitbachs zum Rhein führt, in die Kanalisation der Bürresheimer Straße und weiter an die Oberfläche bis zu den Häusern gedrückt. Dies soll durch die Errichtung eines unterirdischen Stauraums unterbunden werden. Statt in die Bürresheimer Straße zu fließen, soll bei Starkregen Wasser in diesem Stauraum zurückgehalten und später wieder in den Hauptkanal in der Rheinstraße Richtung Rhein abgelassen werden.

Die Baumaßnahme kostet rund 1,4 Millionen Euro. Bezahlt wird das Vorhaben aus den Abwassergebühren der Verbandsgemeinde. Das Bauwerk soll voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Verkehr wird dann über das unterirdische Rückhaltebecken fließen und die Umleitung wird aufgehoben, berichtete Kipfelsberger.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Pressemitteilung CDU Rheinbreitbach

Weitere Themen

Heiko Kipfelsberger (rechts) informierte CDU-Ratsmitglieder und Anwohner vor Ort über den Zweck der Großbaustelle an der Bürresheimer Straße gegenüber der Feuerwehr. Foto: CDU Rheinbreitbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Herbstkirmes in Franken
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Franken
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 1. August 2025 ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße/Im Kettelfeld/Rheinblickstraße, bei dem Personen verletzt wurden. Eine 69-jährige Frau aus Rheinbreitbach fuhr mit ihrem Auto die Straße Im Kettelfeld entlang in Richtung der bevorrechtigten Hauptstraße.

Weiterlesen

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreisverwaltung Ahrweiler Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Rhodius Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft